In unserem heutigen tricoma talk geht es um die Weiterentwicklungen von tricoma in den nächsten Monaten und Jahren. In unserer Road Map (https://www.tricoma.de/Road-Map/) finden Sie alle Details hierzu.
Mark Zuckerberg, Chef der Online-Plattform Facebook, hatte der EU-Kommision Vorschläge zur Regulierung von Social-Media-Plattformen weitergereicht. Die Ideen/Vorschläge sind nach Auffassung der Europäischen Union jedoch nicht weitreichend genug. Nachdem am Montag verschiedene Gespräche zwischen Zuckerberg und den Verantwortlichen stattgefunden haben, wurden die Vorschläge nun seitens der Kommision zurückgewiesen.
Als Unternehmen ist man zur heutigen Zeit immer öfter darauf angewiesen neue Business-Bereiche zu erschließen, um dadurch wiederum neue potenzielle Kunden ansprechen zu können. So eröffnet nun die Deutsche Bahn unter dem Namen Everyworks ab März 2020 ihren ersten Coworking-Space in Berlin.
Bereits im Herbst 2019 machte Amazon darauf aufmerksam, dass Sie Ihr Bewertungssystem ins positive verändern wollen. Seit der kürzlichen Umstellung erlaubt Amazon hingegen eine Bewertung mit Sternen (zwischen einem und fünf Sternen) ohne die Hinterlegung weiterer Texte. Anzumerken ist hierbei noch, dass es sich bei den Nutzern um verifizierte Käufer handeln muss. Laut Amazon scheinen sich die Anpassungen des Bewertungssystems bereits positiv auf den Marktplatz auszuwirken.
Bisher waren Online-Händler auf Marktplätzen im Allgemeinen nicht immer einfach: Die Marktplätze bieten einige Vorteile gegenüber ihrem eigenen Geschäft, aber der Einzelhändler muss oft für das stehen, was der Markt in Bezug auf den Verbraucherschutz vermasselt hat. Ein Bericht von Prof. Christoph Busch vom Lehrstuhl für deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht der Universität Osnabrück zeigt, dass Marktplätze unter anderem mehr rechtliche Verantwortung tragen müssen.
Auf dem Weg, N-26 zu einer globalen Bank aufbauen zu wollen, musste der Fintech einen kleinen Rückschlag einstecken. Die Berliner App-Bank kann sich auf dem Heimatmarkt von Revolut der britischen Konkurrenz nicht behaupten und muss sich geschlagen geben.
Berlin, Hauptstadt der Startups – diesen Titel verteidigt die deutsche Hauptstadt zumindest in deutschen Städten schon lange, baut den momentanen Vorsprung jedoch durch aktuelle, neue Zahlen weiter aus. Eine Studie zeigt: So viele Jungunternehmen wie in Berlin mit einem ebenso hohen Jobpotential gibt es sonst nirgends in Deutschland.
Anders als beim Geschäftsverkehr von Waren geht es in der Versicherungsbranche ein wenig härter zu. Ein auf diese Weise bezeichnetes Sondervergütungsverbot soll Konsumenten vor falschen Anreizen zum Abschluss von langjährigen und eventuell teuren Versicherungen beschützen. Das Versicherungsaufsichtsgesetz und die Gewerbeordnung verfolgen bereits das Versprechen von Sondervergütungen.
In diesem Making of erzählen wir viele Hintergründe zur Serie und zeigen kleine Ausschnitte aus dem Dreh.
Nachdem auch die großen Online Seiten wie Ebay und Facebook ihre Zahlen zum Weihnachtsgeschäft 2019 offenbart haben, legt auch Amazon Ihre Zahlen offen da. Und es zeigt sich: Der Konzern ist immer noch nicht aufzuhalten und treibt weiterhin Umsatz und Gewinn nach vorne.
Das nächste Jahrzehnt ist angebrochen und auch wir, die tricoma AG, möchten den nächsten großen Schritt gehen: Ein im ganzen DACH-Region verteiltes Netz an Servicepartnern, für alle tricoma-Kunden und Interessenten. Natürlich werden wir weiterhin direkten Support, Beratung und individuelle Programmierung als Hersteller anbieten. Wir wollen die Servicemöglichkeiten für Sie weiter ausbauen, sodass Sie jederzeit nach Lage die für Sie beste Möglichkeit wählen können.
In unserem ersten tricoma talk erklären wir warum es neben der DSGVO so wichtig ist mit einer verschlüsselten Verbindung zu arbeiten. Wir zeigen mittels einer Software wie man den Datenverkehr ausspähen kann und so, bei einer unverschlüsselten Verbindung, an Benutzerdaten kommt. Ein wichtiger Hinweis: Gemäß der DSGVO sind die verpflichtet personenbezogene Daten ausschließlich verschlüsselt zu übertragen.