Wozu braucht man eigentlich Unique Content?
Unique Content, das ist ein Schlagwort, das man im Online-Marketing immer wieder hört. Aber wieso sind einzigartige Inhalte für eine Webseite so wichtig? Gerade als Shopbetreiber wäre es für Sie mit beträchtlichen Kosten verbunden, alle Produkte und Kategorien betexten zu lassen. Da ist es doch viel einfacher und kostengünstiger, die Texte und Daten zu nutzen, die Sie von den jeweiligen Herstellern erhalten. So haben Sie Ihren Shop in kürzester Zeit mit Content gefüllt und die Kunden erhalten alle nötigen Informationen … oder nicht?
Natürlich ist es richtig, dass sich ein Shop mit den Herstellerdaten sehr schnell mit Inhalten versorgen lässt – aber damit enden die Vorteile dieser Methode auch schon. Zudem gibt es noch mehrere Nachteile, die diese Option immer weniger attraktiv erscheinen lassen. Einerseits ist es nämlich so, dass Sie mit den Herstellerdaten „Duplicate Content“ nutzen, also Inhalte, die bereits an anderer Stelle verwendet werden. So etwas sehen Google & Co. gar nicht gerne: Für die Suchmaschinenbetreiber ist Duplicate Content ein Hinweis darauf, dass die entsprechende Webseite keine relevanten Informationen zum Suchbegriff bereithält. Das bedeutet, dass beispielsweise ein Shop auf den Suchergebnis-Seiten eher auf den hinteren Plätzen landen wird – und das ist für keinen Shopbetreiber wünschenswert.
Mit den Herstellerdaten ergibt sich aber auch noch ein weiteres Problem: Die Daten liefern in der Regel nur einige grundlegenden Informationen. Sie sind aber nicht darauf ausgelegt, einen Kunden zum Kauf zu bewegen. Genau das ist aber nötig, wenn Sie längerfristig mit Ihrem Shop Erfolg haben wollen. Sie müssen potentielle Kunden vereinnahmen, sie von der Qualität Ihrer Produkte und Ihres Shops überzeugen – nur dann stimmt die
Conversion Rate und aus Webseiten-Besuchern werden echte Kunden.
Mit Unique Content können Sie Ihren Kunden außerdem noch einen inhaltlichen Mehrwert bieten. Ein Ratgeber zur richtigen Verwendung eines Hochdruckreinigers, eines Küchenmixers oder eines Pflegeprodukts kann den Kunden helfen, Fehler zu vermeiden. Darüber hinaus zeigen Sie mit solchen Inhalten, dass Ihnen Ihre Kunden wichtig sind: Das werden viele von ihnen mit Treue und regelmäßigen Einkäufen belohnen.
In wenigen Schritten zum Unique Content
Unique Content kann einen Webshop also spürbar voranbringen. Bleibt nur die Frage, wie Sie an solche Inhalte kommen? Einzelne Texte selbst zu schreiben, das wäre doch etwas aufwändig – sofern das Schreiben einem selbst überhaupt liegt.
Zum Glück gibt es auch hier eine einfache und komfortable Lösung: unsere tricoma-App „
Textbroker Connector“. Mit ihr können Sie direkt auf die Daten aus Ihrem tricoma-Shopsystem zugreifen und Texte über die Agentur Textbroker in Auftrag geben. Der große Vorteil dabei ist, dass Sie die Aufträge mit nur wenigen Klicks anlegen können, ohne dabei den Überblick zu verlieren. Sie erstellen einfach eine Auftragsbeschreibung – die häufig für ganze Kategorien verwendet werden kann – legen die Textlänge und die Qualitätsstufe der Autoren fest und bestimmen über Menüs einige weitere wichtige Punkte, schon kann es losgehen.
Probieren Sie es doch am besten gleich einmal aus und helfen Sie Ihrem Webshop mit dem Textbroker Connector auf die Sprünge – für gerade einmal 299 Euro! Bei Fragen zur Texterstellung ist der
Textbroker Support selbstverständlich gerne bereit, Sie professionell zu beraten. Bei technischen Anliegen steht Ihnen unser Kundendienst von tricoma für Sie bereit.