Woran liegts, hat wer eine Idee?
Trotz aktiviertem Haken im tricoma "Tracking-URLs übertragen" bleiben die Bestellungen im Lieferstatus Offen.
Tricoma setzt zwar den Bestellstatus auf Abgeschlossen, belässt den Lieferstatus aber offen und hinterlegt auch keine Tracking Nummer.
Ich finde dazu weder Tutorial, noch weitere Einstellungen.
Was könnte ich noch gucken/prüfen?!
Es liegt daran, dass der Flow Builder nicht passt.
Es wird der Bestellstatus "Abgeschlossen" übergeben (Status 3), sobald eine Rechnung/Bestellung bezahlt wurde.
Dadurch werden die Trackingcodes zwar übermittelt, jedoch kann Shopware damit nichts anfangen, da die Bestellung bereits abgeschlossen ist.
Korrekterweise muss der Bestellstatus auf "in Bearbeitung" (Status 2) springen sobald eine Bestellung bezahlt wurde.
Erst nach Übermittlung der Versanddaten darf dann der Bestellstatus auf "Abgeschlossen" gesetzt werden.
das ist so nicht richtig, der Status der Bestellung ist (und bleibt) "Offen" auch nach der Zahlung und wird in tricoma eingelesen. Erst nach dem Checkout ändert sich der Bestellstatus in Shopware auf "Abgeschlossen", veranlasst durch tricoma.
Aber ich habe dazu ein Ticket aufgemacht zur Prüfung und das dort dokumentiert.
Ich habe inzwischen gesehen, das nun in Shopware der Lieferstatus auf Versandt geändert ist mit hinterlegter Tracking-Nummer.
Anscheinend klemmte da was im System und nach erfolgter Optimierung läufts nun.
:)
bin gerade auf Deinen Beitrag gestoßen.
Bei uns wird in beiden Shops in SW6 weder die Tracking Nr. übertragen noch der Lieferstatus geändert.
Lediglich der Bestellstatus wird auf "abgeschlossen" geändert. Die Lieferung bleibt in SW immer "offen"
Da muss was im Flow builder eingestellt werden? Kannst Du mir mitteilen, wie Du das eingestellt hast?
Danke!
Oh, da bin ich leider inzwischen raus, hab den Shop zu Testzwecken erstellt und führe diesen aktuell nicht mehr. Das Problem was ich hatte wurde nach paar Tickets aber auf Seite von tricoma behoben, das lag dann nicht an Einstellungen im Shop.
Marc, bei dir wurden damals Anpassungen in der Datenbank gemacht, diese wurde auch anschließend in die Grundkonfiguration übernommen.
Somit sind diese bei anderen Kunden nach einem Update automatisch enthalten, da die Tabellenoptimierung der Datenbanken jedes mal nach dem Update durchgeführt wird.
Hier liegt somit ein anderes Problem vor, was im Detail geprüft werden müsste, um eine Lösung zu erzielen.
vielen Dank für die Rückmeldung und das erstellen des Release-Manager Eintrags.
Wir werden es uns im Detail mal ansehen und schnellstmöglich eine Lösung für dieses Verhalten bereitstellen.