Wenn du bereits ein Smartboard und die benötigten Spalten angelegt hast, stehen dir weitere Funktionen zur Verfügung. Wie du ein Smartboard mit den passenden Spalten erstellst, erfährst du im folgenden Tutorial: Allgemeine Funktionsweise des Smartboards">Smartboard & Spalten anlegen.
Um Karten anzusehen oder neue anzulegen, öffne zuerst das gewünschte Smartboard.
Klicke anschließend in der gewünschten Spalte auf das Symbol
,
um eine neue Karte zu erstellen.
Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem du alle relevanten Informationen zur Karte eintragen kannst. Klicke abschließend auf „Speichern“, um die Karte anzulegen.
Wenn du eine bestehende Karte öffnen möchtest, führe entweder einen Doppelklick auf die Karte aus
oder klicke auf das Symbol
.
Es öffnet sich ein Fenster mit mehreren Reitern:
Eine Karte stellt eine Aufgabe oder Hauptaufgabe innerhalb deines Smartboards dar.
Im Reiter „Unteraufgaben“ kannst du Teilaufgaben anlegen und verwalten:
Nutze diesen Bereich, um Rückfragen an beteiligte Personen zu stellen oder direkt zur Aufgabe zu kommunizieren. So bleibt die gesamte Kommunikation übersichtlich an einer Stelle gebündelt.
Verknüpfung: Eine Karte kann direkt mit einem Vorgang, z. B. einem Bugtracker-Eintrag oder Ticket, verbunden werden. Pro Karte ist nur eine Verknüpfung möglich.
Verlinkung: Eine Karte kann mehrere Verlinkungen enthalten, beispielsweise zu:
Wenn dein Smartboard einem Projekt zugeordnet ist, kannst du im Reiter „Projekterfassung“ die aufgewendete Zeit für die jeweilige Aufgabe direkt erfassen.
Über die Funktion „Kopieren“ kannst du eine bestehende Karte duplizieren und dabei das Ziel-Smartboard sowie die Zielspalte auswählen. So lassen sich ähnliche Aufgaben oder Prozesse schnell übernehmen.
Im Smartboard werden die einzelnen Karten (Aufgaben) in den zuvor angelegten Spalten dargestellt. Jede Karte zeigt auf einen Blick alle wichtigen Informationen, damit du den Fortschritt und den Bearbeitungsstatus schnell erfassen kannst.
Auf jeder Karte werden die hinterlegten Daten sowie die zugehörigen Unteraufgaben direkt in der Übersicht angezeigt. Folgende Informationen sind auf der Karte sichtbar:
So behältst du alle relevanten Daten direkt im Blick, ohne die Karte öffnen zu müssen.
Je nach Aufbau deines Smartboards (z. B. „Offen“, „In Bearbeitung“, „Erledigt“) kann es sinnvoll sein, Karten in andere Spalten zu verschieben, um den aktuellen Bearbeitungsstand übersichtlich darzustellen.
So kannst du den aktuellen Fortschritt jederzeit visuell nachvollziehen und den Aufgabenstatus schnell erfassen.
Alle Beteiligten eines Smartboards werden sowohl in der Übersicht als auch im Reiter „Dashboard“ angezeigt. So kannst du jederzeit nachvollziehen, welche Personen an einem Projekt beteiligt sind und wer für die jeweilige Aufgabe verantwortlich ist.
So erkennst du sofort, wer der Hauptverantwortliche (Product Owner) und wer beteiligtes Teammitglied ist.
Markiere Smartboards mit dem Stern-Symbol als Favorit.
Ein gelber Stern kennzeichnet ein favorisiertes Board.
Favoriten erscheinen automatisch vorne und zusätzlich unter „Meine Favoriten“.
Ändere die Reihenfolge deiner Smartboards innerhalb einer Kategorie per Drag & Drop.
Halte dazu den Titel der Karte gedrückt, ziehe sie an die gewünschte Position und lasse los.
Zeigt alle aktuellen Aufgaben, gruppiert nach:
Zeigt aktuelle Änderungen und Fortschritte im Überblick.