tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Shopware Connector
Hilfe / Shopware Connector / Einrichtung der Shopware-Shops

Anleitungen & Tutorials

Einrichtung der Shopware-Shops

Um den Shopware Connector nutzen zu können, benötigst du einen Shopware-Shop. Du kannst auch mehrere Shops mit tricoma anbinden.

Neuen Shopware-Shop anlegen

Gehe zu Einstellungen > Shops und trage unten bei Neuen Shopware-Shop anlegen einen Titel für den Shop als Bezeichnung ein. Klicke anschließend auf Anlegen, damit ein neuer Shop in tricoma erstellt wird.

Neuen Shopware-Shop anlegen
Neuen Shopware-Shop anlegen

Einstellungen
Der Shop ist nun angelegt, muss aber noch konfiguriert werden. Es gibt verschiedene Einstellungen, die du vornehmen kannst.

Auf dem folgenden Bild siehst du die Einstellungen, die direkt unter Einstellungen > Shops vorgenommen werden können:

  • Zugangsdaten
    • Bezeichnung: Titel zur Unterscheidung in der Oberfläche.
    • Shop-URL: Adresse deines Shops, z. B. http://www.tricoma-store.de.
    • Benutzername: Benutzer im Shop, für den der Zugriff auf die Shopware-API aktiviert ist.
    • Passwort: Passwort des angegebenen Benutzers.
    • API-Schlüssel: API-Schlüssel des angegebenen Benutzers.
    • Mandant: Wähle den Mandanten, für den Bestellungen angelegt werden sollen. Diese Einstellung ist nur möglich, wenn du die App Mandanten installiert hast.
  • Automatismen
    • Bestellungen abholen: Bestellungen automatisch regelmäßig im Hintergrund importieren. Bestellungen kannst du auch jederzeit manuell importieren (Tutorial: Shopware Bestellungen abgleichen).
    • Produkte abgleichen: Vorgemerkte Produkte automatisch nach und nach im Hintergrund an Shopware übertragen.
    • Lagerbestand abgleichen: Lagerbestände automatisch im Hintergrund überprüfen und in Shopware aktualisieren.
    • Versand bestätigen: Bestellungen bei Shopware automatisch regelmäßig auf „Versendet“ stellen. Alternativ kannst du dies auch manuell machen (Tutorial: Shopware Bestellungen abgleichen).
    • Stornierung übermitteln: Bestellungen bei Shopware automatisch regelmäßig auf „Storniert“ stellen. Alternativ kannst du dies ebenfalls manuell machen (Tutorial: Shopware Bestellungen abgleichen).
    • Shop-Kategorien abholen: Kategorien des Shops automatisch regelmäßig in tricoma importieren. Auch dies ist manuell möglich (Tutorial: Kategorien abgleichen: Shop-Kategorien abholen oder übermitteln).

Speichere die Einstellungen durch Klicken auf Diskette. Den gesamten Shop in tricoma kannst du löschen, indem du den Haken setzt und auf X klickst.

Auf dem folgenden Bild siehst du die Einstellungen, die an anderen Stellen im Shopware Connector vorgenommen werden können:

Einstellungen
Einstellungen
Konfiguration
Konfiguration

Auch für die einzelnen Produkte solltest du Einstellungen vornehmen (Tutorial: Produkte: Appspezifische Einstellungen und Aktionen je Produkt).

Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.