tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Shopware Connector
Hilfe / Shopware Connector / Einrichtungstutorial Connector für Shopware 5

Anleitungen & Tutorials

Einrichtungstutorial Connector für Shopware 5

Mit dem Shopware Connector kannst du deinen Shopware 5 Shop einfach mit deiner tricoma Warenwirtschaft verbinden.
Die Einrichtung erfolgt in wenigen Schritten. Eine Anleitung dazu findest du im weiteren Verlauf dieses Tutorials.
Über den Shopware 5 Connector lassen sich Produkte, Lagerbestände und Produktdaten mit tricoma abgleichen.
Außerdem kannst du Bestellungen in dein System importieren, um anschließend komfortabel Lieferungen und Rechnungen zu erstellen und den Versand deiner Ware abzuwickeln.

Zuerst erscheint die Meldung: Es ist kein Shop angelegt.

Vergib nun einen Namen für die Anlage deiner Shop-Schnittstelle.
Anschließend klicke auf Anlegen. Damit wird die Schnittstelle in tricoma erstellt.

Schnittstelle anlegen
Schnittstelle anlegen

Nachdem du den Shop angelegt hast, erhältst du die Konfigurationsübersicht für die Anbindung deines Shopware 5 Shops.
Bevor du hier weitermachst, musst du in deinem Shopware Shop einen API-Benutzer einrichten, für den der Zugriff auf die Shopware API aktiviert ist. Die dort generierten Daten trägst du anschließend in folgende Felder ein:

  • Bezeichnung:
    • Definiere hier die Bezeichnung deines Shops (z. B. der Name aus deinem Shopware 5 Backend).
  • Status:
    • Gib an, ob der Shop aktuell Aktiv (im Livebetrieb) oder Inaktiv (im Wartungsmodus) ist.
  • Shop URL:
    • Trage die Domain ein, über die dein Shop erreichbar ist (z. B. https://mein-shop.de/).
  • Benutzername:
    • Der Benutzername entspricht in der Regel deinem Login-Namen für das Shopware Backend.
  • Passwort:
    • Gib das Passwort an, mit dem du dich ins Shopware Backend einloggst.
      Achtung: Verwende keine Sonderzeichen oder Umlaute!
  • Bestellungen abholen:
    • Aktiviere diese Option, um das Abholen der Bestellungen zu automatisieren. tricoma importiert dann automatisch die Bestellungen aus deinem Shopware 5 Shop. Alternativ kannst du Bestellungen auch manuell abholen. Shopware 5 Bestellungen abholen
  • Bestellstatus übermitteln:
  • Produkte vormerken:
    • Produkte werden für den Abgleich vorgemerkt. Sobald sich etwas an einem Produkt ändert, wird es automatisch zum Aktualisieren vorgemerkt.
  • Produkte abgleichen:
    • Die vorgemerkten Produkte werden durch diese Einstellung automatisch abgearbeitet und abgeglichen.
  • Lagerbestand abgleichen:
    • Der Lagerbestand der Produkte wird regelmäßig mit Shopware synchronisiert.
  • Produktzuweisungen entfernen:
    • Falls ein Produkt in Shopware gelöscht, aber in tricoma noch vorhanden ist, kannst du mit dieser Einstellung die alte Zuweisung löschen.
  • Shop-Kategorien abholen:
    • Die in Shopware 5 angelegten Kategorien werden hierüber automatisch abgeholt.
  • Kunden importieren:
    • Lege fest, ob Kunden regelmäßig importiert werden sollen.
  • Subshops abholen:
    • Wenn du in Shopware 5 mehrere Subshops verwaltest, können die dazugehörigen Daten hierüber importiert werden.
  • Shop-Infos abholen:
Automatismen
Automatismen

Nun geht es an die Konfiguration deiner Shopware 5 Anbindung. Diese ist sehr wichtig, da hier festgelegt wird, wie die Schnittstelle arbeitet.

Konfiguration
Konfiguration
  • Werbekennzeichen:
    • Lege hier das Werbekennzeichen fest, das beim Importieren und Anlegen der Bestellungen aus deinem Shopware 5 Shop hinterlegt wird. So kannst du Shopware 5 Bestellungen später in der App Bestellungen gezielt filtern.
  • Lieferantenbestand beachten:
    • Bestimme, ob der Lieferantenbestand der Produkte ebenfalls an Shopware übertragen werden soll. Weitere Infos: Lieferantenbestand?
  • Bilder immer mit http:// übergeben:
    • In manchen Fällen kann Shopware Probleme beim Aufruf von Bildern haben. Eine typische Meldung wäre z. B. Could not open https://xxx.jpg for reading. Mit dieser Einstellung kannst du das Übertragen der Bilder wieder ermöglichen.
  • Debug-Logfile aktivieren:
    • Diese Option ist nur für Entwickler relevant und sollte von dir in der Regel nicht aktiviert werden.
Allgemeine Einstellungen
Allgemeine Einstellungen

In der Übersicht Bestellungen findest du alle importierten Bestellungen aus Shopware.
Du kannst die Ansicht nach Shop, Kundennummer oder nach nicht importierten Bestellungen filtern.
Zusätzlich steht dir die Suche nach einer konkreten Bestellnummer zur Verfügung.

Bestellungen
Bestellungen

In der Übersicht Produkte siehst du alle an den Shop übertragenen Produkte.
Außerdem kannst du die jeweilige Abgleich-Aktion pro Produkt nachvollziehen.
Es stehen dir verschiedene Filtermöglichkeiten zur Verfügung.

Produkte
Produkte

In der Übersicht Meldungen findest du verschiedene Informationen zu den übertragenen Daten.
Dies ist besonders wichtig, falls es Probleme beim Übertragen von Produkten oder beim Importieren von Bestellungen gibt.
Alle relevanten Hinweise und Meldungen werden hier aufgelistet.

Meldungen
Meldungen

In den Tools kannst du verschiedene Aktionen manuell ausführen.

Shopware Bestellungen abgleichen

Werbekennzeichen im Shopware Connector

Produkte abgleichen

Daten aus Shopware 5 importieren

Offene Aufträge

Kategorien abgleichen

Hier kannst du die aktuellen Kundengruppen deiner Shopware-Shops abholen.

Subshops: Tool zum Abholen und Zuordnung für Einstellungen


Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.