Anleitungen & Tutorials
Das Plugin erweitert den Produktdatenabgleich von tricoma zum Shopware-Shop um die Möglichkeit, Dateien hochzuladen und als Downloads zuzuordnen.
Dateien aus DateisystemIm Reiter der App Dateisystem bei einem Produkt kannst du Dateien zum Produkt hochladen. Auch Dateien in einem Unterordner können für den Abgleich mit Shopware verwendet werden.
Möchtest du nicht alle Dateien eines Verzeichnisses zu Shopware übertragen, lege einfach einen eigenen Ordner nur für den Abgleich mit Shopware an und fülle ihn mit den gewünschten Dateien.
Die Einstellungsoberfläche prüft mehrere Voraussetzungen für das Funktionieren des Plugins und zeigt bei Nichterfüllung eine Meldung an. Sind die Voraussetzungen erfüllt, kannst du die Einstellungen je angelegtem Shopware-Shop einsehen und vornehmen. Zusätzlich findest du dort Hinweise und eine Legende.
Wenn ein gültiger Pfad eingestellt ist und sich darin Dateien befinden, die zum Produkt übertragen werden sollen, werden diese Dateien ausgelesen, in Shopware als Medien in den Ordner Dateien (ID -6 in Shopware) hochgeladen und dem Produkt als Downloads zugeordnet.
Beim Abgleich der Downloads wird eine Änderungsprüfung durchgeführt, sodass Dateien nicht jedes Mal neu hochgeladen werden. Löschst du Dateien in tricoma, die zuvor zu Shopware übertragen wurden, werden diese beim nächsten Abgleich auch aus der Medienverwaltung in Shopware entfernt und die Zuordnung als Downloads beim Produkt wird aufgehoben.
Treten beim Hochladen oder Zuordnen Fehler auf, werden diese in der Übersicht Meldungen (Meldungen) eingetragen und nicht direkt angezeigt. Sieh daher trotz eines erfolgreichen Gesamtabgleichs regelmäßig in den Meldungen nach, ob es bei den Downloads Fehler gegeben hat, z. B. wenn ein Dateityp nicht erlaubt ist.
Wichtig: Wenn ein Produkt bereits Downloads zugeordnet hat, die nicht über tricoma übermittelt wurden, werden diese Zuordnungen beim Abgleich entfernt. Die Dateien bleiben jedoch in der Medienverwaltung bestehen.