tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Shopware Connector
Hilfe / Shopware Connector / Shopeinstellungen: Zeitplanung

Anleitungen & Tutorials

Shopeinstellungen: Zeitplanung

Mit der Zeitplanung kannst du Produkte in einem festen Turnus automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt in eine ausgewählte Kategorie online setzen. So lässt du z. B. jeden Freitag um 17:00 Uhr neue Angebote in die Kategorie Neuheiten laden.

Die Zeitplanungseinstellungen für Shopware erreichst du unter Einstellungen > Shops. Klicke dort beim gewünschten Shop auf Zeitplanungseinstellungen bearbeiten.

Shop Konfiguration
Shop Konfiguration
Einstellungen
  • Turnus: Lege fest, in welchem Intervall die Zeitplanung stattfinden soll. Bei Keine Auswahl erfolgt keine Zeitplanung.
  • Uhrzeit: Bestimme, zu welcher Uhrzeit die Zeitplanung am jeweiligen Tag ausgeführt werden soll.
  • Vorlaufzeit: Definiere, wie lange vor dem Zeitplanungstermin der Produktabgleich starten soll.
    • Keine Auswahl: Der Standardwert wird verwendet.
    • Keine Vorlaufzeit: Es findet kein vorzeitiger Produktabgleich statt.
    Je mehr Produkte übertragen werden sollen, desto größer sollte die Vorlaufzeit gewählt werden.
  • Kategorie: Wähle die tricoma-Kategorie aus, deren Produkte übertragen werden sollen. Ohne Angabe einer Kategorie funktioniert die Zeitplanung nicht. Verwende pro Shop eine eigene Kategorie, um Überschneidungen zwischen unterschiedlichen Zeitplanungen zu vermeiden.
  • Kategorie Shopware: Die zuvor eingestellte tricoma-Kategorie muss in der Kategoriezuordnung einer Shopware-Kategorie zugewiesen sein (Tutorial: Shopeinstellungen: Kategorien). Ohne diese Zuordnung kann die Zeitplanung nicht funktionieren.
Zeitplaneinstellungen
Zeitplaneinstellungen
Produkt Übersicht
Produkt Übersicht
Ablauf
  • Produktdaten abgleichen: Wenn eine Vorlaufzeit eingestellt ist, werden zu diesem Zeitpunkt (x Minuten vor dem Zeitplanungstermin) alle Produkte aus der tricoma-Kategorie für den Produktabgleich vorgemerkt (Neu anlegen oder aktualisieren). Danach werden die erzeugten Abgleichaufträge abgearbeitet und die Produkte mit ihren Daten an Shopware übertragen. Die Produkte sind dabei noch nicht aktiv und somit im Shop nicht sichtbar oder kaufbar.
  • Shopware-Kategorie: Wenige Minuten vor dem Zeitplanungstermin werden Produkte, die nicht erfolgreich vorbereitet wurden, aus der Shopware-Kategorie entfernt.
  • tricoma-Kategorie: Ebenfalls wenige Minuten vor dem Zeitplanungstermin werden Produkte, die nicht erfolgreich vorbereitet wurden, aus der tricoma-Kategorie entfernt.
  • Produkte aktivieren: Zum Zeitplanungstermin (oder kurz danach) werden die vorbereiteten Produkte im Shop aktiviert, sodass sie sofort sichtbar und kaufbar sind.
  • Shopware-Kategorie aktivieren: Falls die Shopware-Kategorie nicht aktiv ist, wird sie automatisch aktiv gesetzt.
Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.