tricoma
Cloud: ERP, CRM, WaWi, Shop
Menü schließen
tricoma
Cloud: ERP, CRM, WaWi, Shop
Die Software
WaWi / ERP
CRM / Sales
Shop / Webseite
Preise
WaWi / ERP / CRM
Shop / Webseite
Fulfillment
Hosting/Server
Hardware
Unternehmen
Unternehmen
Road Map
Referenzen
Jobs
Blog
Das Team
Academy
Kundenerfahrungen
Hilfe
System
Maneta KI
Die Suchfunktion in Maneta
Anleitungen
System
tricoma Shopsystem
Onlineshop
Verkauf
Schnittstellen
Zahlung
Versand
WaWi/CRM
CRM Tools
Anleitungen & Tutorials
Maneta KI
zur App
Inhaltsverzeichnis
Gliederung
1. Suchleiste
2. Hilfe
3. Suchbegriffe
4. Globale Suche
Die Suchfunktion in Maneta
In diesem Tutorial geht es um die Suchfunktion, auch
Maneta Search
genannt, welche Möglichkeiten diese bietet.
Die Suchfunktion ist eines der Kernelemente von Maneta und kann Ihre tägliche Arbeit bei richtiger Anwendung erleichtern.
Gliederung
1. Suchleiste
2. Hilfe
3. Suchbegriffe
4. Globale Suche
1. Suchleiste
Wie Sie im oberen Bild erkennen können, befindet sich die Suchleiste oben links.
Um eine Eingabe zu tätigen, klicken Sie entweder in die Suchleiste hinein
oder
Sie drücken 2x STRG, dann können Sie direkt Ihren Suchbegriff eingeben.
Zusätzlich gibt es die Funktion, dass Sie Ihre(n) Suchbegiff(e) mit der Voicefunktion in ein Mikrofon sprechen können. Klicken Sie dazu einfach auf das Mikrofon-Symbol rechts in der Leiste.
Dazu muss selbstverständlich ein Mikrofon vorhanden und in Ihrem Browser zugelassen worden sein.
2. Hilfe
Rechts neben der Suchleiste befindet sich ein Fragezeichen. Wenn Sie darauf klicken, erscheint die Hilfe für Maneta Search.
In dieser Hilfe werden all Ihre Apps aufgelistet, die Suchtypen der jeweiligen Apps und mögliche Phrasen als Beispiele, wie Sie diese in die Suchleiste eingeben können (siehe unteres Bild).
Anhand dieser Hilfe können Sie sich orientieren, wie Sie die Suchbegriffe eingeben müssen, um bestmögliche Suchergebnisse zu erzielen.
3. Suchbegriffe
Hinter
Maneta Search
befindet sich eine KI, die während der Eingabe bereits die ersten Suchvorschläge anzeigt, ähnlich wie bei vielen Suchmaschinen im Internet.
Im folgenden Bild ist beispielsweise zu erkennen, wenn "bestell" eingegeben wird, automatisch bereits Vorschläge angezeigt werden, die irgendwie mit diesem Suchbegriff zutun haben.
Es werden in diesem Beispiel Apps angezeigt sowie die Navigation innerhalb der App.
Klicken Sie in der Vorschlagsliste auf die App Bestellungen, wird direkt die App Bestellung geöffnet. Oder wenn Sie auf "Bestellungen: Einstellungen" klicken, kommen Sie direkt in die allgemeinen Einstellungen der App Bestellungen.
Wie Sie sehen, erleichtert Maneta Search nicht nur die Suche, sondern haben auch die Möglichkeit, direkt zu bestimmten Bereichen zu springen. Der Workflow wird somit immens erleichtert.
Oder ein anderes Beispiel:
Im folgenden Bild wird "Kunden über" eingegeben. Die KI schlägt in diesem Fall vor, dass man direkt zur Kundenübersicht in der App Kunden springen kann.
Des Weiteren schlägt er weitere Kunden vor, die zutreffend sein könnten. Wenn beispielsweise auf dem Kunden "Graciela Hubert" geklickt wird, öffnet sich direkt die Kundendetailansicht.
Bleiben wir mal bei dem Beispiel.
Es wurde einmal auf die Kunden "Graciela Hubert" geklickt und einmal auf "Lupe Vertriebs AG Nikita Hubert".
Wenn jetzt wieder in die Suchleiste "Kunden über" eingegeben wird, steht unter den beiden zuletzt geöffneten Kunden plötzlich
Persönlich relevant
mit grüner Umrandung, wie Sie im folgenden Bild erkennen können.
Warum ist das so?
Die KI merkt sich die relevanten Dinge und markiert diese direkt, z. B. wenn ein bestimmtes Suchergebnis öfters anklickt wird oder öfters an/in dem Bereich gearbeitet wird. Entweder für den jeweiligen Benutzer als
Persönlich relevant
oder für das gesamte Unternehmen als
Unternehmensrelevant.
4. Globale Suche
Sollte kein zufriedenstellendes Suchergebnis vorhanden sein, gibt es ganz unten in der Vorschlagsliste die Möglichkeit, die globale Suche zu benutzen.
Im folgenden Beispiel wurde "Kunde müll" eingegeben. Die unteren beiden Ergebnisse sind markiert als "Suche im Namen" und "Globale Suche". In beiden Fällen kommt man in die globale Suche, wenn man darauf klickt. Dies ist auch erkennbar an der kleinen Lupe rechts.
Sobald die globale Suche geöffnet wurde, sehen Sie weiterhin Ihre Eingabe und Ihre Suchergebnisse, die bereits vorgeschlagen wurden, wie Sie im folgenden Bild erkennen können.
In dieser Suchmaske haben Sie nun die Möglichkeit, auf der linken Seite den Suchfilter zu verwenden, um präzisere Suchergebnisse erhalten zu können.
Sobald Sie anfangen, Filter zu setzen, wird automatisch das Suchergebnis aktualisiert.
Wenn Sie aber in der Suchleiste der globalen Suche den Suchbegriff ändern oder neu eingeben, müssen Sie im danach auf "Suchen" klicken oder ENTER drücken, damit das Suchergebnis aktualisiert wird.
Zum Seitenanfang
Christopher Schnellbächer
Link für externe Aufrufe: https://tricoma.de/modul.php?modul=tricoma&modulkat=tutlink&ID=2758
×
Auf tricoma.de suchen
Suchen
Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.
Einstellungen
Einstellungen
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Cookie Typen
Laut Gesetz können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen wird Ihre Erlaubnis benötigt.
Datenschutz
In unserer
Datenschutzerklärung
erläutern wir genauer, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Notwendig
Systemcookies
Funktional
Youtube
Marketing
Facebook Pixel
Google Tag Manager
TikTok
Abbrechen