Anleitungen & Tutorials
Möchtest du Amazon Prime Bestellungen über die tricoma Scanstation versenden, kannst du dieser Anleitung folgen.
Wir empfehlen dir jedoch, aufgrund der komplexen Einrichtung, unseren tricoma Support zu kontaktieren, damit deine Amazon Prime Sendungen sauber konfiguriert werden.
Zunächst solltest du die Versandbedingungen für den Carrier akzeptieren. Andernfalls erhältst du die Meldung TermsAndConditionsNotAccepted.
https://sellercentral.amazon.de/buy-shipping/terms-and-conditions.html
Wenn du alle Schritte erledigt hast, wechsle in den Connector für Amazon Prime FBM und lege dort unter Einstellungen → Lieferarten deine zuvor extra angelegte Lieferart für Amazon Prime an.
Am besten benennst du diese Lieferarten nach der Paketgröße, da Amazon genau wissen möchte, wie groß deine Pakete sind. Beispiele:
Wenn du das erledigt hast, wechsle zu System >> Einrichtungsassistent >> Skriptgenerator >> PHP Skripte.
Voraussetzung: Auf deiner Scanstation muss bereits ein aktiver XAMPP und der Foxit Reader laufen!
Tutorial: Einrichtungsanleitung des Druckservers
Kopiere die exportierte Datei amazondruck in den Ordner, in dem dein XAMPP installiert ist.
C:\xampp\htdocs\ → Hier muss die Datei amazondruck eingefügt werden!
Erstelle anschließend eine Verknüpfung von amazondruck und kopiere diese in den Autostart-Ordner von Windows. So wird die Datei bei jedem Start deines PCs automatisch geladen. Das spart viel Zeit!
Gegebenenfalls muss die Datei config.php angepasst werden, falls du einen anderen Pfad für den Foxit Reader oder abweichende Druckernamen verwendest. Im Standardfall solltest du nun jedoch direkt Amazon-Labels drucken können.
Sobald du auf Paketdatenexport klickst, wird die generierte PDF-Datei in den Ordner Cache im zuvor erstellten Verzeichnis verschoben und von dort aus automatisch an deinen Drucker, z. B. einen Zebra-Drucker, gesendet.