tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Connector für Amazon
Hilfe / Connector für Amazon / Bestandsabgleich Probleme bei amazon vermeiden - Überverkäufe vermeiden

Anleitungen & Tutorials

Bestandsabgleich Probleme bei amazon vermeiden - Überverkäufe vermeiden

Bei Amazon kann es häufig vorkommen, dass verschiedene Artikel zusammengelegt werden. Du erhältst dann eine E-Mail mit dem Hinweis, dass die ASIN XYXXXXXX nun mit der ASIN XZZZZZZZZ zusammengelegt wurde.

Meldung von Amazon
Meldung von Amazon

Erst einmal ist das nicht schlimm und bedeutet nur, dass Artikel doppelt auf dem Marktplatz vorhanden waren und daraus nun ein gemeinsamer Artikel gemacht wurde.

Das eigentliche Problem entsteht erst, wenn die neue ASIN, auf die dein Angebot gelegt wurde, nicht in tricoma vorhanden ist. Beim Bestandsabgleich sendet tricoma weiterhin die alte ASIN an Amazon – diese wird dort jedoch nicht mehr akzeptiert.

tricoma erkennt nun automatisch ASINs, die bei Amazon gelistet sind, aber nicht in tricoma vorhanden sind.

Du findest die Maske im Reiter Statistik unter Unkontrollierte Angebote. Dort werden alle ASINs gelistet, die aktuell in keinem Produkt vorhanden sind und deshalb von deinem tricoma nicht kontrolliert werden können – also weder Bestandsabgleich noch Preisabgleich erfolgen.

Um das Problem zu lösen, musst du die gelisteten ASINs beim jeweiligen Produkt in tricoma hinterlegen.

ASINs kannst du unter anderem automatisiert zuweisen über:

Unkontrollierte Angebote Statistik
Unkontrollierte Angebote Statistik
Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.