tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Connector für Amazon
Hilfe / Connector für Amazon / Plugin VCS Gutschriftenupload zu Amazon: Einstellungen und Funktionsweise der Gutschriftenübermittlung

Anleitungen & Tutorials

Plugin VCS Gutschriftenupload zu Amazon: Einstellungen und Funktionsweise der Gutschriftenübermittlung

VCS Gutschriften von tricoma zu Amazon übermitteln

Wenn die App VCS Gutschriften tricoma => Amazon in deiner Amazon-App installiert ist, kannst du zu versendeten Lieferungen die von tricoma erzeugten Gutschriften (PDF) an Amazon hochladen lassen. Voraussetzung dafür ist, dass beim Zugang die Einstellung Ist VCS bei Amazon aktiviert? auf Nein, VCS ist nicht aktiviert gesetzt ist.

Als Datum wird immer das Versanddatum der Lieferung verwendet. Dadurch können auch für gerade erst verschickte Lieferungen einer älteren Bestellung die Gutschriften übermittelt werden.

Übermitteln der Gutschriften

Übermittelt werden Gutschriften zu versendeten Lieferungen von Amazon-Bestellungen. Wenn Amazon die Gutschriften nicht selbst erstellt, soll der Käufer die Gutschrift dennoch leicht über sein Amazon-Konto abrufen können. Die übermittelten PDFs müssen bestimmten Vorgaben entsprechen. Informiere dich dazu am besten direkt bei Amazon, da Amazon in Zukunft den PDF-Inhalt automatisch auslesen und überprüfen möchte.

Überprüfen der Ergebnisse

Das Übermitteln ist ein asynchroner Vorgang, das heißt: Die Daten werden zu Amazon gesendet, was erfolgreich sein kann oder nicht. Erst nach der Übertragung verarbeitet Amazon die Daten. Dabei können Fehler festgestellt werden, die erst dann sichtbar sind. Dieses endgültige Ergebnis muss nachträglich abgefragt werden. Dafür gibt es sowohl einen Automatismus als auch ein Tool in tricoma.

Plugin Übersicht
Plugin Übersicht

Das Plugin ergänzt im Reiter Einstellungen je Zugang folgende Optionen:

  • Automatismus: VCS Gutschriften übermitteln: Legt fest, ob Gutschriften regelmäßig automatisch im Hintergrund zu Amazon hochgeladen werden sollen.
  • Automatismus: VCS Gutschriften Ergebnisse prüfen: Legt fest, ob die Ergebnisse der Gutschriftenübermittlung regelmäßig automatisch im Hintergrund geprüft werden sollen.
Plugin Einstellungen
Plugin Einstellungen

Im Reiter Tools findest du zusätzliche Funktionen des Plugins für das Übermitteln von Gutschriften zu Amazon:

  • Zugang: Auswahl, für welchen Zugang die Gutschriften hochgeladen werden sollen.
  • Datum von: Ab welchem Versanddatum Lieferungen berücksichtigt werden sollen.
  • Datum bis: Bis zu welchem Versanddatum Lieferungen berücksichtigt werden sollen.
Plugin Tools
Plugin Tools

Im Reiter Tools findest du außerdem Funktionen zum Überprüfen der Übermittlungsergebnisse für Gutschriften zu Amazon:

  • Zugang: Auswahl, für welchen Zugang die Ergebnisse der Gutschriftenübermittlungen geprüft werden sollen.
  • Maximale Anzahl: Legt fest, wie viele Ergebnisse höchstens auf einmal abgefragt werden. Da die Abfrage von Amazon stark begrenzt ist, sollte diese Aktion nicht zu häufig ausgeführt werden.
Plugin Tools
Plugin Tools

Wenn das Plugin aktiviert ist, erscheint in der App ein neuer Reiter VCS Gutschriften. Nach dem Deaktivieren des Plugins verschwindet dieser Reiter wieder.

In dieser Übersicht werden die Übermittlungen von tricoma zu Amazon angezeigt. Jeder Eintrag gehört zu einer versendeten Lieferung. Zu dieser Lieferung wird die verknüpfte Gutschriften-PDF übermittelt, sofern eine Gutschrift, eine PDF und eine Rechnung (zum Finden der Gutschrift) vorhanden sind.

Diese Spalten und Daten werden angezeigt:

  • Zugang: Zugang der zugrunde liegenden Amazon-Bestellung.
  • Richtung:
    • tricoma => Amazon: Gutschriften werden von tricoma zu Amazon übermittelt (dies übernimmt das Plugin).
  • Lieferung: Verknüpfung zur Lieferung mit ID und Versanddatum.
  • Gutschrift: Verknüpfung zur zugehörigen Gutschrift mit ID und Datum. Auch die zu Amazon übermittelten Erstattungen sind sichtbar.
  • Bestellung: Amazon-Bestellnummer mit Verknüpfung zur Amazon-Bestellung (extern), Shipping-ID (falls vorhanden) und Bestelldaten.
    : Hinterlegte Daten aus Bestellberichten.
    : Aktuelle Bestelldaten und die der Positionen.
  • Abgeglichen: Status zur Übermittlung der PDF
    • Erfolgreich: Übermittlung erfolgreich.
    • Zum Abgleich freigegeben: Gutschrift kann übermittelt werden.
    • Fehlerhaft: Fehler bei der Übermittlung. Der Fehler wird bei „Meldung“ angezeigt. Eine erneute Übermittlung ist erst möglich, wenn der Status wieder auf „Zum Abgleich freigegeben“ gesetzt wird.
  • Überprüft: Status der Prüfung der Übermittlung
    • Erfolgreich: Überprüfung erfolgreich.
    • Zur Prüfung freigegeben: Überprüfung kann erneut erfolgen.
    • Fehlerhaft: Fehler bei der Überprüfung oder als Ergebnis der Prüfung. Der Fehler wird bei „Meldung“ angezeigt. Eine erneute Prüfung ist erst möglich, wenn der Status wieder auf „Zur Prüfung freigegeben“ gesetzt wird.
  • Meldung: Hinweise oder Fehlermeldungen.
  • Datum / Benutzer: Wer hat wann was gemacht?
    : Erstellung des Eintrags
    : Letzte Änderung
  • : Öffnet ein Fenster mit den hinterlegten Daten des Eintrags.
    : Markiert ein Benutzer den Eintrag als „erledigt“, erscheint dieses Icon. Der Eintrag wird dann nicht mehr in der Infoleiste gezählt. Fährt man mit der Maus über das Icon, werden Datum und Benutzer angezeigt.

Folgende Aktionen können auf Einträge angewandt werden:

  • Abgleichaktionen
    • "Abgeglichen", "Überprüft" und "erledigt" zurücksetzen, damit erneut abgeglichen und überprüft werden kann.
    • "Überprüft" und "erledigt" zurücksetzen, damit erneut geprüft werden kann.
    • Eintrag/Meldung als "erledigt" markieren, damit Fehler bei "Abgeglichen" und/oder "Überprüft" nicht mehr in der Infoleiste erscheinen.
  • Allgemeine Aktionen
    • Eintrag entfernen
    • Alle markierten Einträge entfernen
VCS Gutschriften Übersicht
VCS Gutschriften Übersicht
Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.