Anleitungen & Tutorials
Das Plugin ermöglicht das automatische Verlängern der in der App oder beim Produkt eingestellten Bearbeitungszeit, wenn Tage auftreten, an denen dein Unternehmen nicht arbeitet, Amazon diese Tage aber als Arbeitstage zählt. So verhinderst du, dass Bestellungen zu spät verschickt werden und dadurch Konsequenzen von Amazon drohen.
EinstellungenAnhand der im System eingestellten Feiertage sowie der Einstellungen im Plugin zu deinen Arbeitstagen und den Wochenendtagen von Amazon wird für jeden Tag geprüft, ob es sich um einen Feiertag, Arbeitstag und/oder Wochenendtag handelt.
Tritt innerhalb der eingestellten Bearbeitungszeit ein Tag auf, an dem dein Unternehmen nicht arbeitet, Amazon diesen aber als Arbeitstag wertet, wird automatisch ein Tag zusätzlich für die Bearbeitung eingeplant.
Reicht die eingestellte Bearbeitungszeit aus, bleibt sie bestehen. Ist jedoch eine längere Bearbeitungszeit nötig, wird dieser erhöhte Wert verwendet. Wie gewohnt wird die Bearbeitungszeit beim Übermitteln der Bestände an Amazon übergeben. Eine Änderungsprüfung sorgt dafür, dass Angebote nur aktualisiert werden, wenn sich der Bestand und/oder die Bearbeitungszeit geändert haben.
Der maximale Wert für die Bearbeitungszeit beträgt 30 Tage. Machst du beispielsweise Betriebsferien, kannst du alle Arbeitstage deaktivieren. Damit wird automatisch der Maximalwert angesetzt. Nach den Ferien stellst du die Arbeitstage wieder ein und beim nächsten Übermitteln wird die Bearbeitungszeit neu berechnet und an Amazon übermittelt.
Mit dem Tool kannst du unter Angabe einer Bearbeitungszeit und eines Startdatums die Bearbeitungszeit berechnen lassen. Der ermittelte Wert dient nur zur Information.
Es wird jeder geprüfte Tag bis zum nächsten regulären Arbeitstag aufgelistet, an dem du eine Bestellung bearbeiten könntest – jeweils mit der Auswertung, um was für einen Tag es sich handelt.