Neu: Persönlicher KI Assistent in tricoma. Mehr erfahren

eBay Connector
Hilfe / eBay Connector / Beschreibung aus eBay-Beschreibung von eBay-Template herauslösen

Anleitungen & Tutorials

Beschreibung aus eBay-Beschreibung von eBay-Template herauslösen

Wenn Du Auktionen in tricoma importieren lässt – z. B. über die Aktion Auktionen importieren: Anlegen als Produkte, Auktionen und Automatische Auktionen – wird als Beschreibung zunächst die komplette eBay-Beschreibung übernommen. Diese besteht meist aus der Produktbeschreibung, eingefügten Bildern und dem gesamten HTML-Template-Gerüst.

Mit dem Tool „Beschreibung aus eBay-Template herausholen“, das Du unter Tools > Templates > Beschreibung herausholen findest, kannst Du aus der vollständigen eBay-Beschreibung gezielt nur die eigentliche Artikelbeschreibung extrahieren.

Bevor Du tatsächlich Beschreibungen im System änderst, empfehlen wir, zunächst die Testfunktion zu nutzen: „Beschreibung aus eBay-Template herausholen (Testen)“.

Damit kannst Du ausprobieren, wie die Beschreibung am besten herausgelöst werden kann. Wenn das gewünschte Ergebnis passt, kannst Du die Start-Zeichenkette und die End-Zeichenkette, die Du im Test verwendet hast, auch beim finalen Herausholen übernehmen.

  • Quelltext der kompletten Beschreibung:
    Gib hier den HTML-Quelltext der vollständigen eBay-Beschreibung ein, aus dem Du den relevanten Bereich extrahieren möchtest.
  • Start-Zeichenkette:
    Gib hier den Text an, der direkt vor dem gewünschten Beschreibungsbereich steht. Es wird das erste Vorkommen verwendet.
  • End-Zeichenkette:
    Gib hier den Text an, der direkt nach dem gewünschten Beschreibungsbereich folgt. Auch hier wird das erste Vorkommen nach der Start-Zeichenkette genutzt.
Beschreibung aus eBay-Beschreibung von eBay-Template herauslösen
Beschreibung aus eBay-Beschreibung von eBay-Template herauslösen

Mit diesem Tool kannst Du die Produktbeschreibung gezielt aus dem eBay-Template herauslösen und an unterschiedlichen Stellen im System speichern.

  • Quelle der Beschreibung: Gib hier an, aus welchem Bereich die ursprüngliche Beschreibung übernommen werden soll:
    • Produkt – Datenfeld mit der Funktion „Beschreibung“: Normale Beschreibung aus dem Produktdatenfeld
    • Produkt – eBay Connector: Beschreibung aus dem Reiter „Produktdaten“ im eBay Connector
    • Auktion: Beschreibung aller aktiven Auktionen zur gewählten Schnittstelle
    • Automatische Auktion: Beschreibung aller automatisierten Auktionen zur gewählten Schnittstelle
  • Schnittstelle: Wähle aus, für welche eBay-Schnittstelle in tricoma die Verarbeitung durchgeführt werden soll.
  • Start-Zeichenkette aus Template: Gib hier eine Zeichenkette an, die direkt vor dem gewünschten Beschreibungsteil im HTML-Template steht (erstes Vorkommen wird verwendet).
  • End-Zeichenkette aus Template: Gib hier eine Zeichenkette an, die direkt nach dem gewünschten Beschreibungsteil steht (erstes Vorkommen nach der Start-Zeichenkette wird verwendet).

Wähle aus, wohin die herausgelöste Beschreibung gespeichert werden soll (Mehrfachauswahl möglich):

  • Produkt – Datenfeld mit der Funktion „Beschreibung“: Speichert die neue Beschreibung ins Standard-Beschreibungsfeld des Produkts
    Datenbanktabelle: produkte_felder_werte_txt
  • Produkt – eBay Connector: Speichert die Beschreibung im Reiter „Produktdaten“ des eBay Connectors
    Datenbanktabelle: auktionator_produkte
  • Auktion: Speichert die Beschreibung in der aktiven Auktion der gewählten Schnittstelle und des Produkts
    Datenbanktabelle: auktionator
  • Automatische Auktion: Speichert die Beschreibung in der automatischen Auktion der gewählten Schnittstelle und des Produkts
    Datenbanktabelle: auktionator

Nachdem Du den Button zum Herausholen gedrückt hast, werden – abhängig von der ausgewählten Quelle und Schnittstelle – alle passenden Objekte in tricoma geprüft.

In der gespeicherten Beschreibung wird zuerst nach dem ersten Vorkommen der Start-Zeichenkette gesucht, anschließend nach dem ersten Vorkommen der End-Zeichenkette nach der Start-Zeichenkette. Der Inhalt zwischen diesen beiden Zeichenketten wird als neue Beschreibung verwendet.

Wichtig: Beide Zeichenketten (Start und Ende) müssen vorkommen – sonst wird nichts geändert.

Nach der Ausführung erhältst Du eine Rückmeldung, welche Objekte bearbeitet wurden, was geändert wurde oder ob Fehler aufgetreten sind.

Beschreibung aus eBay-Beschreibung von eBay-Template herauslösen
Beschreibung aus eBay-Beschreibung von eBay-Template herauslösen

Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.