Um ein responsives Template bearbeiten zu können, solltest Du zunächst die allgemeine Anleitung 👉 Eigene eBay-Templates / Variablen für eBay-Templates
In einem responsiven Template findest Du zusätzliche Dateien, die im klassischen Standardtemplate in der Regel nicht vorhanden sind:
/bilder/bootstrap.v3.3.5.min.css
/bilder/style.css
Die Datei „bootstrap.v3.3.5.min.css“ bildet den Kern des responsiven Layouts und sollte nur bearbeitet werden, wenn Du über fundierte CSS-Kenntnisse verfügst und genau weißt, was Du tust.
Die Datei „style.css“ enthält das Layout und die Farbgestaltung des Templates. Hier kannst Du z. B. Farben, Schriftarten oder Spaltenbreiten anpassen sowie die Darstellung von Texten verändern.
Im Ordner /bilder/
befinden sich außerdem Logos und Designelemente, wie z. B. das Hintergrundbild oder Dein Shop-Logo, die das visuelle Erscheinungsbild des Templates bestimmen.
Die Datei „style.css“ kannst Du bearbeiten, indem Du sie mit einem FTP-Programm auf Deinen PC herunterlädst und anschließend mit einem Editor öffnest und anpasst.