Phishing-E-Mails nehmen leider stetig zu. Nach unserer Erfahrung stammen mittlerweile rund 50 % aller E-Mails, die vermeintlich von eBay oder Amazon kommen, von Betrügern mit dem Ziel, Ihre Passwörter zu stehlen.
ebay.de
amazon.com
sellercentral.amazon.de
Vergeben Sie ein sicheres Master-Passwort, das nur Sie als Administrator kennen.
Ihre Mitarbeiter loggen sich dann ausschließlich über im Browser gespeicherte Passwörter ein – so wird vermieden, dass Zugangsdaten versehentlich an Dritte weitergegeben werden.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen echte Beispiele für mehr oder weniger gut gemachte Phishing-Mails. Achten Sie insbesondere auf verdächtige Absender, unlogische Links und allgemeine Anreden.