Anleitungen & Tutorials
Leider nutzen einige Kunden das eBay-Bewertungssystem, um Druck auf Händler auszuüben. Häufig entstehen Negativbewertungen aus Frust oder voreiligen Entscheidungen – selbst dann, wenn Du als Händler bereit bist, das Problem offen und kundenorientiert zu klären.
Um Dich vor unberechtigten Bewertungen zu schützen bzw. den Schaden möglichst gering zu halten, solltest Du folgendes tun:
Viele potenzielle Neukunden lesen vor dem Kauf gezielt die Bewertungen eines Händlers – insbesondere die negativen. Deshalb ist es wichtig, dass Du auf solche Bewertungen reagierst und eine sachliche Antwort hinterlässt. So hilfst Du Interessenten dabei, sich ein ausgewogenes Bild von Dir zu machen.
Am Ende Deiner Bewertungsübersicht auf eBay findest Du den Link „Antwort auf erhaltene Bewertungen“, über den Du Deine Stellungnahme veröffentlichen kannst.
Leider kommt es immer wieder vor, dass Kunden unbegründete oder falsche Behauptungen aufstellen. Doch genau darin liegt Deine Chance: In vielen Fällen kannst Du eine negative Bewertung von eBay löschen lassen.
Am besten kontaktierst Du den eBay-Kundenservice über das offizielle Formular unter http://ocsnext.ebay.de/ocs/home und schilderst dort den Fall.
Wenn Du in den eBay-Nachrichten nachweisen kannst, dass Du die Bestellung ordnungsgemäß abgewickelt hast oder zur Klärung bereit warst, stehen die Chancen auf eine Löschung der Bewertung sehr gut.