Mit dem Plugin „DHL Adressvalidierung“ kannst du beim Anlegen einer Lieferung aus einer Bestellung prüfen lassen, ob zur Lieferadresse ein Versandlabel erstellt werden kann und ob andere Probleme vorliegen, die sich auf die Labelerstellung auswirken.
Problematische Lieferungen können zurückgestellt werden und erscheinen dann zunächst nicht in der Scanstation.
Bevor du mit der Konfiguration des Plugins beginnst, stelle sicher, dass der DHL Connector bereits so eingerichtet ist, dass Paketlabel erzeugt werden können (siehe: Einrichtungstutorial: DHL Connector ). Es handelt sich hier nicht nur um eine reine Adressprüfung, sondern um eine Validierung aller Labeldaten.
Für die Validierung wird kein Label erstellt und es entstehen dadurch keine Kosten. Du kannst nur Lieferungen prüfen lassen, die per DHL versendet werden sollen.
Die Validierung läuft automatisch in folgenden Situationen:
Lieferungen, die auf anderen Wegen erstellt werden, werden nicht automatisch validiert, können aber manuell geprüft werden.
In den Einstellungen des Plugins kannst du für alle tricoma-Lieferarten festlegen, wie sich das Plugin verhalten soll. Es gibt folgende Optionen:
Zurückgestellte Lieferungen können in der App Lieferungen im Reiter „Rückstellungen“ bearbeitet werden.
Alle Prüfungsergebnisse werden in der Übersicht des Plugins gespeichert:
So kannst du nachvollziehen, welche Probleme aufgetreten sind und vor einer Rückstellung beobachten, wie sich die Validierung auswirkt.
Wenn eine Lieferung aufgrund eines Fehlers zurückgestellt wurde, erscheint dazu eine Short-Info:
Ein Klick darauf öffnet die Lieferung und zeigt weitere Details zum Problem:
Du kannst die Adresse korrigieren und über „Prüfung erneut durchführen“ die Validierung wiederholen – beliebig oft, bis keine Fehler mehr auftreten. Sobald das der Fall ist, wird die Lieferung sofort für die Scanstation freigegeben.
Wenn sich ein Problem nicht vollständig lösen lässt und du die Lieferung trotzdem versenden möchtest, klicke auf „Lieferung nicht mehr zurückstellen“. Damit wird die Lieferung in der Scanstation freigegeben und die Short-Info entfernt.