Anleitungen & Tutorials
Für reguläre Benutzer fordert DHL inzwischen, dass das Passwort des Geschäftskundenportals spätestens alle 90 Tage geändert wird.
Wenn du das Geschäftskundenportal (GKP) nicht aktiv nutzt und lediglich Paketaufkleber über tricoma generierst, kann das zu Problemen führen. Die Authentifizierung schlägt dann ohne weitere Angaben fehl und es können keine neuen Aufkleber mehr generiert werden.
Um dies zu umgehen, bietet DHL die Möglichkeit, einen Systembenutzer im Geschäftskundenportal anzulegen. Dieser Benutzer ist ausschließlich für Schnittstellen verwendbar und bietet zwei wesentliche Vorteile:
Um einen Systembenutzer anzulegen, öffne im Geschäftskundenportal zunächst die Benutzerverwaltung und klicke auf "Neuen Benutzer anlegen":
Gehe nun alle Schritte durch und befolge die Anweisungen.
Wichtig dabei:
Solltest du dabei Hilfe benötigen, informiere dich bitte direkt bei DHL.
Im letzten Schritt erhältst du von DHL eine E-Mail mit einem Link, über den du den Benutzer aktivieren kannst.
Sobald der Benutzer aktiviert ist, kannst du seine Zugangsdaten im DHL Connector hinterlegen.
Am Schluss solltest du noch für diesen Benutzer das passende Druckformat für Paketlabels einstellen.
Gehe dazu auf Paket & Waren → Versenden → Einstellungen → Allgemeine Einstellungen:
Wähle oben den neuen Systembenutzer aus und stelle danach die Labelgröße entsprechend deinem Papier um. In der Regel ist das Druckformat Common Label Thermodruck 103 x 199 mm:
Hinweis:
Dieses Tutorial hat den Stand vom September 2025.