Die Einrichtung der App DPD Schweiz besteht aus drei einfachen Schritten:
Anlage und Konfiguration einer neuen Schnittstelle
Konfiguration der allgemeinen Einstellungen
Konfiguration der Lieferarten
1. Anlage und Konfiguration einer neuen Schnittstelle
Zur Anlage einer neuen Schnittstelle benötigen sie zunächst nur die DPD Delis ID (Kundennummer), tragen sie diese ins entsprechende Eingabefeld ein und legen sie eine neue Schnittstelle an.
Anschließend können sie ein paar weitere Eigenschaften der neuen Schnittstelle konfigurieren. Wichtig sind hier besonders das Passwort und die Mandanteneinstellung, sofern sie mit Mandanten arbeiten.
Über die Zustellbenachrichtigung kann der Kunde per Email über Zustellungen informiert werden (hat keinen Effekt ohne gültige Emailadresse). Vor dem Livebetrieb kann außerdem die grundsätzliche Funktion der App getestet werden, indem die Staging-Option aktiviert wird.
Bei den allgemeinen Einstellungen muss in der Regel nichts angepasst werden. Falls allerdings pauschal zum Produktgewicht ein fester Wert für die Verpackung hinzuaddiert werden soll, können Sie das hier angeben:
Bei der Lieferarten-Konfiguration muss für jede tricoma-Lieferart, für die DPD Schweiz benutzt werden soll, ein DPD-Produkt hinterlegt werden.
Im Normalfall ist hier DPD COMFORT [B2C] das passende Produkt, sie können aber auch ein anderes Produkt oder mehrere Lieferarten verwenden. Speziellere Produkte können allerdings unter Umständen nicht ohne zusätzliche Implementierung benutzt werden.