Anleitungen & Tutorials
In manchen Fällen übertragen Barcodescanner neben dem eigentlichen Barcode zusätzliche Zeichen, wodurch der gescannte Code unbrauchbar wird. Je nach Scanner und Barcode-Typ kann das unterschiedliche Ursachen haben. In den meisten Fällen lässt sich das Problem jedoch durch eine Anpassung der Werkseinstellungen des Scanners beheben.
Ein häufig betroffenes Beispiel ist der DHL-Trackingcode. Einige Scanner übertragen zusätzlich die sogenannte AIM ID. Dadurch erscheint vor dem eigentlichen Code z. B. ein „+C1“ oder „]C1“. Um das zu verhindern, muss die AIM ID im Scanner deaktiviert werden.
Die Konfiguration lässt sich in der Regel durch das Scannen bestimmter Barcodes aus dem Handbuch ändern. Diese Barcodes können meist direkt vom Bildschirm gelesen werden, wenn sie ausreichend groß angezeigt werden.
Beispiel für den Datalogic Gryphon Scanner:
Nach der Anpassung sollten keine zusätzlichen Zeichen mehr vor dem Trackingcode erscheinen und das Problem ist behoben.