Das Debug-Logfile ist vor allem für Entwickler gedacht und ermöglicht eine besonders detaillierte Protokollierung in der Scanstation. Da diese Logs sehr speicher- und leistungsintensiv sind, solltest du sie nur aktivieren, wenn sie wirklich gebraucht werden – etwa zur Analyse von Fehlbedienungen oder Systemproblemen.
Du findest die Einstellung in der App Scanstation → Einstellungen → Debug. Dort kannst du gezielt bestimmte Debug-Typen aktivieren – je nachdem, welche Informationen du gerade brauchst. Die verfügbaren Optionen werden regelmäßig erweitert.
Die Logfiles findest du im Menüpunkt "Meldungen" mit dem Typ „debug". Sobald du das detaillierte Logging aktiviert hast, kannst du dir den Inhalt in einem separaten Fenster anzeigen lassen: