tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Scanstation
Hilfe / Scanstation / Einrichtungstutorial - Scanstation

Anleitungen & Tutorials

Einrichtungstutorial - Scanstation

Die App Scanstation findest Du im Backend von tricoma unter dem Hauptmenüpunkt Versand.
Da jedes Unternehmen unterschiedliche Abläufe hat, ist es wichtig, die Einstellungen an Deine individuellen Prozessabläufe anzupassen.

Dieses Tutorial erklärt Dir die wichtigsten Punkte zur Einrichtung der allgemeinen Einstellungen sowie zum Anlegen und Verwalten vorhandener Scanstationen.

Einen Best-Practice-Ablauf für die Arbeit mit der Scanstation findest Du am Ende dieses Tutorials unter Weitere Informationen und Tutorials.

Bereich: Einstellungen > Allgemeine Einstellungen

Im Bereich Einstellungen werden folgende Punkte erläutert:

  • 1. Allgemeine Einstellungen
  • 2. Scanstationen

1.1 Rechte
Hier kannst Du eine erste grobe Rechtevergabe vornehmen. Dabei lässt sich festlegen, welche Lieferarten und Lager aktiviert oder deaktiviert sind. Je nach Bedarf kannst Du dies ganz einfach durch Umlegen des Schalters aktivieren oder deaktivieren.

1.2 Dokumente & Kontakt
Hier kannst Du bei aktivierter Option festlegen, ob beispielsweise eine SMS-Benachrichtigung beim Versand verschickt oder eine Rechnung per E-Mail an den Kunden gesendet werden soll.

1.3 Konfigurationen Allgemein
Diese allgemeinen Konfigurationen sind optional und nicht für jeden relevant, jedoch weitgehend selbsterklärend. Beachte hierbei auch die anklickbaren Helpdesk-Hinweise Helpdesk.

1.4 Lieferungsübersicht
Die Lieferungsübersicht in der Scanstation ist individuell anpassbar – je nachdem, welche Informationen Du innerhalb der Scanstation sehen möchtest oder benötigst.
Zur besseren Vorstellung findest Du hier einen Timestamp im YouTube-Video:

1.5 Lieferungsdetailansicht
Auch hier gibt es zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, zum Beispiel ob ein Lieferschein im Checkout neu generiert werden soll. Wenn beispielsweise Chargen- oder Seriennummern auf dem Lieferschein stehen und dieser per E-Mail an den Kunden gesendet wird, kann dies hier konfiguriert werden. Solltest Du dazu Fragen im Detail haben, kontaktiere uns gerne per Ticket.

1.6 Inventurmaske
Die Inventurmaske ist individuell anpassbar und verfügt über ein kleines Rechtesystem – beispielsweise kannst Du einstellen, ob Lager per Drop-down ausgewählt werden können und vieles mehr.

1.7 Lieferantenbestellung
Hier kannst Du festlegen, ob ein bestimmter Status automatisch gesetzt werden soll oder ob zusätzlich Kundenbestellungen angezeigt werden, um offene Posten an anderer Stelle zu erkennen. Wie bei den vorherigen Punkten hängt auch hier vieles von Deinen internen Abläufen ab und sollte entsprechend konfiguriert werden.

1.8 Reklamationsverwaltung
Passe die Verwaltung von Reklamationen über die Scanstation an Deine internen Prozesse an.

1.9 Produktdetailansicht
Hier kannst Du definieren, wie Produkte und deren Informationen in der Scanstation angezeigt werden sollen.

1.10 Pickingliste / Rollwagen
Da tricoma verschiedene Möglichkeiten bietet, mit der Pickliste zu arbeiten – etwa beim Einsatz von Boxen mit mehreren kleinen Artikeln – können hier die passenden Einstellungen zu Deinem Pickprozess vorgenommen werden.

1.11 Massencheckout
Der Massencheckout ist eine spezielle Funktion in tricoma. Prüfe zunächst, ob diese Funktion für Deinen Workflow sinnvoll ist. Wenn Du beispielsweise täglich viele gleiche Produkte verpackst und versendest, kannst Du diesen Prozess über den Massencheckout weitgehend automatisieren.


In tricoma entspricht eine Scanstation nicht unbedingt einem einzigen Arbeitsplatz, sondern einer Gruppe von Geräten oder einem bestimmten Standort. Hier ein Timestamp zur Videoerklärung des Bereiches Scanstationen:


Mehr dazu auch hier -> Neue Scanstation anlegen und konfigurieren
Videos:

tricoma Masterclass - Scanstation Backend:


tricoma Masterclass - Scanstation Frontend:


Retourenmanagement in der Scanstation:

Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.