Anleitungen & Tutorials
Erstelle schnell und einfach Angebote im PDF-Format. Zudem kannst du deine Angebote mit weiteren Vorgängen im System, wie zum Beispiel zugehörigen Bestellungen und Rechnungen, verknüpfen.
Angebotsdetailansicht:
Angebotsübersicht:
Kaufabwicklung:
Webseitenausgabe:
Siehe auch folgendes Tutorial: Tutorial Automatische Aktionen
Wähle hier das gewünschte Angebotstemplate zur Generierung von PDFs aus. Templates sind auf HTML-Code basierende „Schablonen“ zur Erstellung von PDF-Dokumenten, die du in der App Templates mit etwas HTML-Kenntnissen bearbeiten kannst. In der Regel reichen jedoch die bereits angelegten Standard-Templates aus. Mehr zur Bearbeitung von Templates findest du hier: PDF-Templates über das System bearbeiten.
Achtung: Sofern die App Mandanten in deinem System installiert ist, kannst du verschiedene Einstellungen je Mandant vornehmen. Achte darauf, dass immer der richtige Mandant ausgewählt ist, da du ansonsten globale Einstellungen überschreibst.
Hier kannst du deine E-Mail-Vorlagen für den Angebotsversand bzw. die Angebotsnachfrage mithilfe eines HTML-Editors bearbeiten. Weiter unten findest du nützliche Variablen, die du in deinen Vorlagen verwenden kannst.
Wenn du mehrere Mandanten hast, beachte bitte, dass jeder Mandant seine eigene E-Mail-Vorlage hat. Sofern die App Mandanten installiert ist, findest du oben rechts ein Dropdown-Menü zur Mandantenauswahl.
Damit die E-Mail-Vorlage für den Versand aktiv ist, musst du einen Betreff eintragen.
Du kannst verschiedene optionale Variablen nutzen, die im unteren Teil der Maske erläutert werden. Mit diesen Variablen lässt sich der Inhalt dynamisch mit unterschiedlichen Daten befüllen.
Über die Sprachauswahl kannst du Betreff und Inhalt auch für weitere Sprachen hinterlegen. Klicke dazu auf das Flaggen-Symbol und nutze anschließend das Eingabefeld unter der gewünschten Sprache. Danach scrolle nach unten und speichere die Änderungen.
Trage hier den Titel der jeweiligen Kategorie ein.
Gib die Feld-IDs der Datenfelder aus der App Kunden kommagetrennt ein. Diese Felder werden anschließend als Pflichtfelder markiert und blinken in der Shortinfo, wenn sie bei einem aktuellen Angebot (Angebote der letzten 7 Tage) nicht befüllt sind. Kompatible Feldtypen: Kurztextfelder und Dropdowns. Mehr zur Datenfeldverwaltung findest du hier: Kundendatenfelder verwalten.
Weise die Datenfelder, die kontrolliert werden sollen, bestimmten Benutzern zu. Sobald ein Wert eingetragen wurde, blinkt das Datenfeld beim entsprechenden Benutzer in der Shortinfo auf. Ein Tutorial dazu findest du hier: Kontrolle von Angeboten über Kunden-Datenfelder.
Siehe auch folgende Tutorials:
Hier kannst du deine Angebotsstufen definieren – je nachdem, in welche Phasen du deine Angebote kategorisieren möchtest.
Die Stufen werden anschließend im Reiter Stufenplan dargestellt.
Trage Anmerkungen zu verschiedenen Zahlungsweisen ein, die auf den Angebots-PDFs angezeigt werden. Dir stehen Variablen zur Verfügung, mit denen unterschiedliche Daten ausgegeben werden können. Diese Variablen sind im unteren Teil der Maske aufgelistet und erklärt.
Achtung: Damit die Anmerkung auf den Angebots-PDFs erscheint, müssen die entsprechenden Variablen im gewünschten Angebotstemplate enthalten sein. Mehr Informationen dazu findest du hier: Anmerkungen zu Zahlungsweisen.
Über die Sprachwahl kannst du für die Anmerkungen auf dem Angebot je Sprache eigene Inhalte hinterlegen. Klicke dafür auf das Flaggen-Symbol der gewünschten Anmerkung und ergänze den Text in der jeweiligen Sprache.
Definiere verschiedene Anmerkungen für deine Angebote. Diese können später direkt im Angebot ausgewählt werden.
Bearbeite hier bereits vorhandene Angebotsanmerkungen. Du kannst sowohl den Titel, den Inhalt der Anmerkung als auch die Sprache anpassen.
Lege eine neue Anmerkung an, die du anschließend im Angebotstemplate ausgeben lassen möchtest. Achtung: Damit die gewählte Anmerkung im Template angezeigt werden kann, muss die entsprechende Variable im Template vorhanden sein.
Siehe hierzu folgendes Tutorial: Angebotsanmerkungen
Hier stehen dir folgende Optionen zur Verfügung:
Definiere hier die Ablehnungsgründe für deine Angebote. Sobald du den Status eines Angebots auf abgelehnt setzt, kannst du die hier angelegten Gründe auswählen.
Siehe auch folgendes Tutorial: Verwaltung und Nutzung der Ablehnungsgründe
Eine Angebotsvorlage kann beispielsweise für ein Aktionsangebot genutzt werden. Titel und Produkte sind dabei bereits festgelegt und müssen nicht für jedes Angebot erneut erfasst werden.
Trage den Titel der Vorlage ein. Über diesen kannst du die gewünschte Vorlage anschließend im jeweiligen Angebot auswählen.
Füge bestimmte Produkte in die Vorlage ein. Diese werden nach der Auswahl der entsprechenden Vorlage automatisch in das Angebot übernommen.
Siehe auch folgendes Tutorial: Angebotsvorlagen erstellen und in Angebote einfügen
Lege spezielle Datenfelder für deine Angebote an. Diese kannst du später im Angebot unter Weitere Daten/Details befüllen. Achtung: Um diese Funktion nutzen zu können, musst du die Datenfelder in den Einstellungen der App Angebote aktivieren.
Wenn du bereits Datenfelder oder Feldgruppen angelegt hast, kannst du diese nachträglich pflegen oder bearbeiten. Je nach gewähltem Feldtyp stehen dir dabei unterschiedliche Einstellungen zur Verfügung.
Achtung: Die Feldeinstellungen können nach dem Anlegen nicht mehr geändert werden.
Lege für eine neue Feldgruppe den Titel, die Priorität sowie die Spalte fest, in der die Feldgruppe angezeigt werden soll.