tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Produkte
Hilfe / Produkte / Grundpreisangabe einrichten und nutzen

Anleitungen & Tutorials

Grundpreisangabe einrichten und nutzen

Um die Grundpreisfunktion in tricoma zu nutzen, lege in der App Produkte → Einstellungen → Datenfeldverwaltung die benötigten Datenfelder an, falls sie noch nicht vorhanden sind:

  • Stück (Anzahl): Zahlenfeld
  • Gewicht (Kilogramm): Zahlenfeld
  • Gewicht netto (Kilogramm): Zahlenfeld
  • Menge (Liter): Zahlenfeld
  • Länge (Meter): Zahlenfeld
  • Fläche (Quadratmeter): Zahlenfeld
  • Mengeneinheit: Auswahlfeld (Pulldownmenü)

Genaueres dazu hier: Produktdatenfelder verwalten
Die exakte Bezeichnung der Datenfelder ist nicht so relevant. Wichtig ist im späteren Schritt die Zuordnung der korrekten Datenfeldfunktion.

Beispiel: Produktdatenfelder für Grundpreisfunktion
Beispiel: Produktdatenfelder für Grundpreisfunktion

Bei der Mengeneinheit bestimmst du, welche Ausgabewerte verfügbar sein sollen – zum Beispiel, ob die Grundpreisangabe im tricoma Shop auf Basis von l, ml, m, cm, km, kg oder g erfolgt.

Trage dazu nur im Feld "Wert1" die jeweilige Einheit ein. Die Felder "Wert2" und "Wert3" kannst du leerlassen, da diese in einem späteren Schritt automatisch ergänzt werden.

Mengeneinheiten eingetragen
Mengeneinheiten eingetragen

Achte aus darauf, dass die Mengeneinheiten in deinen tricoma Shops vorhanden sind. Entweder lässt du diese bei allen Shops zu (wie im Screenshot) oder nur für bestimmte Shops:

Werte für alle Shops verfügbar
Werte für alle Shops verfügbar

Ordne anschließend die Datenfeldfunktionen in der App Produkte → Einstellungen → Datenfeldfunktionen den entsprechenden Datenfeldern zu:

Datenfeldfunktionen zuordnen
Datenfeldfunktionen zuordnen

Gehe danach zu den Einstellungen → Grundpreisangaben und definiere dort die Berechnungsbasis sowie den Ausgabetext im tricoma Shop für die Mengeneinheit, die du anschließend pro Produkt auswählen kannst.

Grundpreisangaben einrichten
Grundpreisangaben einrichten

Beim Dropdown-Menü "Berechnungsfaktor" wählst du den Berechnungsfaktor für die jeweilige Mengeneinheit. Beispielsweise kannst du festlegen, ob die Literangabe verwendet und später als Preis pro 100 ml ausgegeben werden soll.
Der Ausgabetext ist mit der Spalte "Wert3" in den Mengeneinheiten der Datenfeldverwaltung verknüpft, sodass Änderungen automatisch synchron übernommen werden.

Beachte: Je nach gewähltem Berechnungsfaktor muss die Menge in ein anderes Datenfeld in den Produktdaten eingetragen werden. Die Angaben müssen immer in SI-Einheiten erfolgen:

  • Gewichte in Kilogramm (kg)
  • Flüssigkeiten in Liter (l)
  • Längen in Meter (m)

Für die einzelnen Berechnungsfaktoren gilt:

  • Preis pro 1 Stück: Anzahl
  • Preis pro 1 Liter: Menge (Flüssigkeit) in l (netto)
  • Preis pro 100 Milliliter: Menge (Flüssigkeit) in l (netto)
  • Preis pro 1 Kilogramm: Gewicht in kg
  • Preis pro 100 Gramm: Gewicht in kg
  • Preis pro 1 Kilogramm (netto): Gewicht in kg (netto)
  • Preis pro 100 Gramm (netto): Gewicht in kg (netto)
  • Preis pro 1 Meter: Länge in m
  • Preis pro 100 Zentimeter: Länge in m
  • Preis pro 1 Kilometer: Länge in m
  • Preis pro 1 Quadratmeter: Fläche in m²
Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.