Hier erfährst du, wie du manuell ein Produkt anlegst und was die einzelnen Datenfelder in der Produktdetailansicht bedeuten.
Hinweis:
Bei einem neu installierten tricoma System sind standardmäßig Systemartikeln als Produkt angelegt. Es wird empfohlen, diese nicht zu löschen.
Um ein neues Produkt anzulegen, klick in der Produktübersicht auf eines der beiden Pluszeichen
am rechten Rand:
Als nächstes siehst du den Assistenten, in dem du einige Voreinstellungen für das anzulegende Produkt treffen kannst:
Gib den Produktnamen ein und wähle die gewünschte Produktkategorie aus. Wie du Kategorien anlegen und verwalten kannst, erfährst du hier:
Produktkategorien anlegen und verwalten
Du kannst das Produkt auch später jederzeit in eine oder mehrere Kategorien einfügen. Die Angaben des Steuersatzes entsprechen denen in Deutschland. Solltest du andere/weitere Steuersätze benötigen, kannst du diese in den Einstellungen unter Steuersätze anpassen.
Siehe dazu: Einrichtungstutorial: App Produkte
Wird der Haken bei "Produkt offline anlegen" gesetzt, wird das Produkt im Shop und dem Kassensystem nicht verfügbar sein.
(Siehe Tutorial: Freigabestatus und Shopzuordnung)
Wenn du ein simples Einzelprodukt/Einzelartikel anlegen möchtest, bleib einfach im Reiter "Einzelprodukt" und wähle bei Preistyp Einzelpreis.
Weitere Preistypen sind:
Wenn du nun auf "Anlegen" klickst, wird das Produkt angelegt und du gelangst automatisch in die Produktdetailansicht.
Näheres dazu hier: Erklärung der Produktdetailansicht
Du hast noch die Möglichkeit, Sammelartikel anzulegen, indem du oben auf den Reiter auf "Sammelartikel" klickst.
Mehr dazu hier: Erklärung: Sammelartikel / Set-Artikel
Weiterführende Tutorials:
Videoanleitung: Varianten und Sammelartikel in tricoma
Produktpreise definieren
Erklärung der Produktdetailansicht