Anleitungen & Tutorials
Es gibt vier Möglichkeiten, wie Produkte reserviert werden können:
Wenn ein Produkt bestellt wurde, wird die Bestellmenge aus allen offenen Bestellungen automatisch reserviert.
Die insgesamt reservierte Menge siehst du in der Produktdetailansicht beim Punkt "Bestellungen" (Zahl in Klammern):
Im Reiter "Reservierungen" werden alle offenen Bestellungen zu diesem Produkt angezeigt. Auch hier kannst du die reservierte Menge einsehen:
Sobald eine Bestellung den Status erledigt oder storniert erhält, entfällt die Reservierung.
Wenn eine Lieferung angelegt wurde, die nicht mit einer Bestellung verknüpft ist (z. B. manuell angelegt), wird die darin enthaltene Produktmenge ebenfalls reserviert.
Sobald diese Lieferung den Status versendet oder storniert erhält, entfällt die Reservierung.
Du kannst auch manuell eine bestimmte Produktmenge reservieren. Gehe in der Produktdetailansicht auf den Punkt "Lager" und öffne den Reiter "Reservierungen". Trage dort die zu reservierende Menge ein und klicke auf "Festlegen":
Achtung: Diese Funktion benötigt viel Performance bei der Lagerberechnung.
(Relevant, wenn die App Kassensystem installiert ist.)
Sobald ein Produkt in die Kassenliste eingebucht wird, reserviert das System die entsprechende Menge automatisch. Die Reservierung bleibt bestehen, solange die Kassensession aktiv ist.
Im oberen Bereich der Produktdetailansicht findest du die Lagermenge in der Form X/Y. Im Beispiel 58/43:
Damit die reservierte Menge vom System berücksichtigt wird, muss in den allgemeinen Einstellungen der App Lager die Option „Produkte aus offenen Bestellungen reservieren?“ aktiviert sein. Diese ist standardmäßig bei Auslieferung eingeschaltet:
Siehe dazu auch: Bestand mit oder ohne Reservierungen nutzen