Anleitungen & Tutorials
Oft stellt sich die Frage, ob Produkte besser mit Varianten oder mit Produktoptionen verwaltet werden sollten.
Produktoptionen sind als Zusatzanmerkung für einen Artikel gedacht – zum Beispiel für Geschenkverpackungen oder besondere Wünsche, die beim Versand berücksichtigt werden. Alles, was letztlich eine Dienstleistung ist oder den Lagerbestand nicht beeinflusst, wird als Option angelegt.
Mehr Informationen findest du im Tutorial Produktoptionen manuell anlegen.
Varianten werden genutzt, wenn die Auswahl eines Attributs den Lagerbestand beeinflusst. Jeder Artikel, der einzeln lagerfähig ist, wird daher als Variante geführt.
Eine detaillierte Beschreibung findest du im Tutorial Erklärung: Variantenartikel und Varianten.