tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Buchhaltungsexport
Hilfe / Buchhaltungsexport / Buchhaltungsexport bearbeiten

Anleitungen & Tutorials

Buchhaltungsexport bearbeiten

Wenn du deinen Buchhaltungsexport generiert hast, erstellt tricoma automatisch die Datei buchhaltungsexport.csv.

Buchhaltungsexport bearbeiten
Buchhaltungsexport bearbeiten

Achte beim Öffnen des Exports darauf, dass du die richtigen Trennoptionen und den passenden Zeichensatz gewählt hast.
In der Vorschau kannst du die Auswirkungen deiner Einstellungen erkennen.

Wenn deine Voreinstellungen korrekt sind, sollte die Vorschau wie im Beispielbild aussehen.

Buchhaltungsexport öffnen
Buchhaltungsexport öffnen

Deine Datei ist nun geöffnet, und die im zuvor ausgewählten Export festgelegten Spalten sind befüllt. Bei Bedarf kannst du weitere Spalten hinzufügen – achte dabei darauf, dass jede Spalte eine passende Überschrift besitzt.

In diesem Beispiel wird die Spalte Buchungstext bearbeitet. Da in den Kundendaten keine Debitorennummer gespeichert ist, kannst du diese ganz einfach mithilfe einer Formel selbst erstellen.

Buchhaltungsexport bearbeiten
Buchhaltungsexport bearbeiten

Zum Abschluss musst du den Buchhaltungsexport nur noch richtig speichern.

Achte darauf, dass du die Datei im Format CSV speicherst. Nur so kann sie später korrekt weiterverarbeitet und importiert werden.

Buchhaltungsexport speichern
Buchhaltungsexport speichern

Falls du den Export noch geöffnet hast, schließe die Datei.

Der Export ist nun bereit für den Import in beispielsweise DATEV.

Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.