Anleitungen & Tutorials
Für die Nutzung dieser App benötigst du ein Mollie-Konto.
Über die App kannst du deine Transaktionen von Mollie entweder automatisch oder manuell abrufen.
Bereich: Einstellungen → Schnittstellen
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
1. Schnittstellendaten
2. Automatismen
Du hast die Möglichkeit, verschiedene Daten je Schnittstelle zu hinterlegen.
Für die bereits angelegten Schnittstellen stehen folgende Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung:
1.1 Bezeichnung
1.2 Bankkonto
1.3 Live API-Key
1.4 Test API-Key
1.5 Livesystem aktiv?
1.1 Bezeichnung
Hier kannst du den Namen der Schnittstelle eintragen, damit du verschiedene Schnittstellen leichter voneinander unterscheiden kannst.
1.2 Bankkonto
Das Bankkonto musst du zuvor in der App Bankkontenabgleich angelegt haben. Anschließend kannst du es hier auswählen.
Nur so können die Transaktionen in den Bankkontenabgleich importiert und anschließend mit Bestellungen abgeglichen werden.
1.3 Live API-Key
Diesen Key findest du in deinem Mollie Dashboard. Es handelt sich um den Schlüssel für den Zugriff auf die getätigten Zahlungen im Livebetrieb.
1.4 Test API-Key
Wie auch den Live API-Key findest du diesen im Mollie Dashboard. Dieser dient ausschließlich zu Testzwecken und greift nur auf die vorhandenen Testzahlungen zu.
1.5 Livesystem aktiv?
Wenn du möchtest, dass der hinterlegte Live API-Key beim API-Aufruf verwendet wird, aktiviere diese Einstellung.
Ist sie deaktiviert, wird stattdessen der Test API-Key genutzt.
Aktiviere Automatismen, um bestimmte Vorgänge automatisch ablaufen zu lassen.
Aktuell steht folgender Automatismus zur Verfügung:
2.1 Kontobewegungen
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden die Transaktionen von Mollie automatisch in das System importiert.
Folgende Tutorials können ebenfalls hilfreich sein:
Mollie im tricoma Shop einbinden: