tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Mollie Connector
Hilfe / Mollie Connector / Transaktionen von Mollie abholen

Anleitungen & Tutorials

Transaktionen von Mollie abholen

Hinweis: Damit die Verbindung zur API von Mollie aufgebaut werden kann, musst du zunächst die erforderlichen Daten für die Schnittstelle in tricoma hinterlegen. Mehr dazu findest du hier: Mollie-Schnittstelle anlegen

Manuelle Abholung der Transaktionen

Zum manuellen Importieren der Transaktionen in das System kannst du die Tools des Mollie Connectors verwenden. Wähle dazu die gewünschte Schnittstelle aus und klicke auf Ausführen.

Anschließend werden die letzten 250 Transaktionen in tricoma importiert. Diese kannst du in der Übersicht einsehen. Bereits im System vorhandene Transaktionen werden bei einer Statusänderung automatisch in der Datenbank aktualisiert.

Manuelle Abholung der Transaktionen
Manuelle Abholung der Transaktionen

Automatische Abholung der Transaktionen

In den Einstellungen der App hast du die Möglichkeit, Transaktionen automatisch von Mollie importieren zu lassen. Setze dazu bei der gewünschten Schnittstelle den Haken bei Kontobewegungen.

Die Transaktionen werden anschließend regelmäßig und automatisiert abgerufen. Der Ablauf im System entspricht dabei dem des manuellen Abholens.

Automatische Abholung der Transaktionen
Automatische Abholung der Transaktionen

Einsehen der Transaktionen im Connector

Nachdem die Transaktionen importiert wurden, kannst du diese im Mollie Connector unter dem Reiter Übersicht einsehen. Außerdem kannst du das von Mollie gelieferte JSON einsehen (siehe Punkt 1).

Einsehen der Transaktionen im Connector
Einsehen der Transaktionen im Connector

Auftreten von Fehlern beim API-Aufruf

Sollte beim Abholen der Transaktionen ein Fehler auftreten, wird in der Meldungsübersicht ein neuer Eintrag mit Titel und Fehlerbeschreibung angezeigt. Zudem besteht die Möglichkeit, das von Mollie gelieferte JSON einzusehen (siehe Punkt 1). Dies ist jedoch in erster Linie für Entwickler relevant.

Auftreten von Fehlern beim API-Aufruf
Auftreten von Fehlern beim API-Aufruf

Import in die Bankkonten-App

Wenn der API-Aufruf erfolgreich war und der Status „paid“ lautet, werden die abgeholten Transaktionen – unabhängig davon, ob sie bereits im System vorhanden sind oder nicht – in die Bankkontenabgleich-App übertragen.

Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.