Mit dem Asendia Connector können Sie schnell und einfach Paketsendungen über Ihr tricoma an die Schnittstelle des Versanddienstleisters Asendia übermitteln. Durch die e-PAQ-Paketlösungen von Asendia können Sie Ihren E-Commerce Versand auf ein ganz neues Level heben. Ordnen Sie Lieferarten zu oder drucken Sie ein bereits abgeholtes Paketlabel erneut aus. Die Integration von Asendia direkt in Ihrem tricoma ermöglicht Ihnen eine bequeme Abwicklung und Ihren Kunden ein optimiertes Onlineshopping-Erlebnis.
Asendia ist für den weltweiten Versand bekannt. Wenn Sie Ihre Artikel im E-Commerce verzollen, wissen Sie, wie aufwändig dies sein kann. Hinterlegen Sie in den Produktdaten in Ihrem tricoma direkt Zolltarifnummern, Herkunftsland und Gewicht für eine stressfreie Verzollung. Die Lieferscheine werden wie üblich in der Scanstation generiert und dem internationalen Versand steht nichts mehr im Wege.
Im Reiter Meldungen finden Sie alle Mitteilungen strukturiert. Falls ein Paketlabel nicht erstellt werden konnte, sehen Sie den Grund und auch um welche Lieferung bei welchem Kunden es sich handelt. Anhand dessen können Sie die Ablehnungsgründe stets nachvollziehen und direkt handeln.
In der App haben Sie eine komplette Übersicht über alle Asendia-Paketsendungen. Mit Filtern und der Suchfunktion können Sie beispielsweise gezielt nach einem Trackingcode suchen. Sie können sich mit Leichtigkeit eine Tageszusammenfassung exportieren. Aktuell stehen Ihnen zwei verschiedene Export-Formate aus Ihrem tricoma heraus zur Verfügung.
Sie können in den Einstellungen den Entwicklermodus aktivieren. Diese Option dient zu Debug-Zwecken und sollte standardmäßig nicht aktiviert werden. Falls Sie die Funktion nutzen möchten, werden Ihnen der API-Request und Response angezeigt.
Die App Asendia Connector wurde von unserem Partner BayUp entwickelt.
Mit der Eingabe der Daten erklären Sie sich mit den Datenschutzvereinbarungen von tricoma einverstanden.