Anleitungen & Tutorials
Seit Dezember 2016 gelten für den Onlinehandel gesetzliche Vorgaben zur Nährwertkennzeichnung. tricoma bietet Funktionen, die die Pflege und Ausgabe dieser Angaben erleichtern:
Die HTML-Ausgabe kann folgende Inhalte abdecken:
Gehe zunächst in die Datenfeldverwaltung der App Produkte und lege eine neue Feldgruppe an. In unserem Beispiel nennen wir die neue Feldgruppe "Nährwertangaben":
Wechsle nun zu den Datenfeldfunktionen und scrolle bis zum Bereich "Lebensmittel". In der Neuauslieferung des tricoma Systems sind die dortigen Datenfeldfunktionen noch keinem Produktdatenfeld zugeordnet.
Wähle daher bei allen den Datenfeldfunktionen, für die du ein Datenfeld benötigst, im entsprechenden Dropdown-Menü den Punkt "Neues Datenfeld unter: Nährwertangaben" und speichere anschließend ab.1
Alle Produktdatenfelder wurden nun in der Feldgruppe "Nährwertangaben" automatisch angelegt. Bei Bedarf kannst du noch die Prio der Datenfelder (Sortierreihenfolge) in der Datenfeldverwaltung anpassen:
Unter Einstellungen → Nährwertangaben kannst du noch die Allergene bearbeiten, die Vorlage (Template) für die Nährwertangaben anpassen und weitere Informationen hinterlegen:
Du kannst nun die Nährwertangaben und Hinweise in den Produktdaten hinterlegen.
Die grafische Ausgabe kann z. B. per Copy&Paste übernommen werden.
1⚠️ Dieses Tutorial zeigt nur ein Beispiel. Wir empfehlen, die Nährwertkennzeichnung mit deinem Anwalt abzustimmen, um Abmahnungen zu vermeiden.