Scanstation
Hilfe / Scanstation / Neue Ware / Produkte in der Scanstation einbuchen

Anleitungen & Tutorials

Neue Ware / Produkte in der Scanstation einbuchen

Es gibt zwei Wege, wie man neue Ware in der Scanstation einbuchen kann:

  1. Mit Lieferantenbestellung (wird in diesem Tutorial erklärt)
  2. Ohne Lieferantenbestellung (siehe Tutorial: Einbuchung neuer Ware in der Scanstation ohne Lieferantenbestellung)


Die Einbuchung von neuer Ware erfolgt über die dafür angelegte Lieferantenbestellung.

Alle offenen Lieferantenbestellungen sind in der Scanstation einsehbar, wenn man rechts im Menü auf "Lieferantenbestellungen" klickt:

Übersicht der Lieferantenbestellungen öffnen
Übersicht der Lieferantenbestellungen öffnen

Durch Klick auf den Button Einbuchen öffnest du die Lieferantenbestellung. Bevor ein Artikel eingebucht werden kann, muss die Einbuchmenge sowie der Lagerplatz, auf dem eingebucht werden soll, vorgemerkt werden. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:


1. Möglichkeit - per Mausklick:
Pro Artikel in der Lieferantenbestellung ist die Einbuchmaske zu sehen. Wähle den Lagerplätz, auf dem der Artikel eingebucht werden soll. Passe ggf. die Menge an, falls die bestellte und gelieferte Menge nicht passen sollte. Klicke anschließend auf eintragen, um diese Einbuchung für diesen Artikel vorzumerken:

Einbuchung vormerken
Einbuchung vormerken

Bei Bedarf kannst du die Einbuchung auf mehreren Lagerplätze gleichzeitig vormerken.
Trage dazu einfach die Menge ein, wieviel in den gewählten Lagerplatz eingebucht werden soll und klicke anschließend auf eintragen.
Anschließend kannst du erneut einen Lagerplatz wählen und die entsprechende Einbuchmenge eintragen.

Im folgenden Beispiel wird die Menge 3 für Lagerplatz "L1" und die Menge 10 für Lagerplatz "L2" vorgemerkt.
Wenn die vorgemerkte Menge (plus bereits eingebuchte Menge) gleich der bestellten Menge ist, wird sie grün hervorgehoben.
Über das rote X lässt sich die Vormerkung je Lagerplatz wieder entfernen.

Vormerkung auf mehreren Lagerplätzen
Vormerkung auf mehreren Lagerplätzen

2. Möglichkeit - mit einem Barcodescanner
Hier ist der Vorteil, dass anhand der EAN, die in den Produktdaten hinterlegt ist, das System sofort erkennt, um welchen Artikel es sich handelt. Vor allem bei Artikeln, die sich sehr ähnlich sehen und sich nur minimal unterscheiden, ist diese Vorgehensweise zu empfehlen, da so fehlerhafte Einbuchungen ins Lager vermieden werden können. 

Wenn die Übersicht der Lieferantenbestellungen geöffnet ist, scanne einfach den Barcode des Artikels ab. Nun öffnet sich automatisch ein Fenster mit dem gescannten Artikel. Du kannst nun in dem Fenster den Lagerplatz auswählen, die Einbuchmenge für diesen Lagerplatz eintragen und durch Klick auf vormerken die Einbuchung vormerken.

Mengenangabe
Mengenangabe

Sobald alle gewünschten Einbuchungen vorgemerkt worden sind, scrolle in der geöffneten Lieferantenbestellung ganz nach unten.

Wähle bei Bedarf einen neuen Status der Lieferantenbestellung über das Dropdown-Menü.

Wenn du nun einmal auf Checkout klickst, wird der Status der Lieferantenbestellung System angepasst und die Artikel gemäß Vormerkung in den jeweiligen Lagerplätzen zugewiesen und eingebucht. War dieser Vorgang erfolgreich, aktualisiert sich die Menge bei "Bereits eingebucht" sowie bei "Lager" bei den entsprechenden Artikeln. Ist auch die eingebuchte Menge gleich der bestellten Menge, erscheint die Meldung "Menge in Ordnung".

Im folgenden Beispiel wird der gelieferte Artikel mit der vollständigen Menge 13 eingebucht und der Status der Lieferantenbestellung von "Teilweise geliefert" in "Lieferung komplett/erledigt" geändert:

Artikel einbuchen
Artikel einbuchen
Eingebucht und Menge in Ordnung
Eingebucht und Menge in Ordnung

Wenn du mit dieser Lieferantenbestellung fertig bist, klicke oben rechts neben deinem Benutzernamen auf Abbrechen, um zurück in die Übersicht der offenen Lieferantenbestellungen zu gelangen und ggf. die nächste Lieferantenbestellung zu bearbeiten.
Solltest du der App Scanstation → Allgemeine Einstellungen → Lieferantenbestellungen die Option "Nach dem Checkout automatisch schließen" aktiviert haben, gelangst du nach dem Klick auf Checkout direkt in die Übersicht der offenen Lieferantenbestellungen.

Option
Option
Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.