tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Angebote
Hilfe / Angebote / Verwaltung und Nutzung der Ablehnungsgründe

Anleitungen & Tutorials

Verwaltung und Nutzung der Ablehnungsgründe

Um dein Produkt und deine Angebote stetig weiterentwickeln zu können, ist es wichtig zu wissen, warum sich Kunden gegen einen Kauf entscheiden.

Dafür kannst du in der App Angebote unter Einstellungen > Ablehnungsgründe eigene Gründe definieren.
Diese lassen sich später direkt im Angebot auswählen, sobald der Angebotsstatus auf „abgelehnt“ gesetzt wird.

Ablehnungsgründe einsehen und verwalten
Ablehnungsgründe einsehen und verwalten
Neuen Ablehnungsgrund hinterlegen
Neuen Ablehnungsgrund hinterlegen

In den Angeboten selbst hast du die Möglichkeit, einen oder mehrere Ablehnungsgründe zuzuordnen, sobald der Status auf „abgelehnt“ gestellt wurde.

Standardmäßig kannst du zu einem Angebot:

  • einen Hauptablehnungsgrund

  • zwei zusätzliche Gründe (Ablehnungsgrund 2 und Ablehnungsgrund 3)

  • sowie optional einen Ablehnungstext zur genaueren Beschreibung

hinterlegen. So dokumentierst du nicht nur den Hauptgrund, sondern kannst auch mehrdimensionale Entscheidungsgründe erfassen – etwa wenn der Preis, die fehlende Funktion und die zeitliche Planung gemeinsam zur Ablehnung geführt haben.

Ablehnungsgründe im Angebot hinterlegen
Ablehnungsgründe im Angebot hinterlegen
Hauptablehnungsgrund im Angebot auswählen
Hauptablehnungsgrund im Angebot auswählen

Statistische Auswertung der Ablehnungsgründe

Im Reiter „Statistik“ findest du in der linken Seitenleiste den Punkt „Ablehnungsgründe“.

Hier kannst du dir eine grafische Auswertung anzeigen lassen, welche Gründe am häufigsten zur Ablehnung von Angeboten geführt haben – aufgeschlüsselt nach Monat, Jahr, Benutzer und Anzahl.
Zudem erhältst du eine Liste mit den Top-Ablehnungsgründen, inklusive Anzahl der betroffenen Angebote und deren Gesamtsumme.

Diese Auswertung hilft dir, wiederkehrende Muster zu erkennen und daraus gezielt unternehmerische Maßnahmen abzuleiten – z. B. bei Preisgestaltung, Produktfeatures oder Angebotskommunikation.

Ablehnungsgründe Statistik
Ablehnungsgründe Statistik
Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.