Über die Benutzergruppen kannst du den Benutzern Rechte für den Zugriff auf Apps und einzelne Funktionen zuweisen oder entnehmen. Vor allem aus Datenschutzgründen empfehlen wir dies.
Wie du Benutzeraccount einer oder mehreren Benutzergruppen zuweisen und wie du Benutzeraccounts überhaupt anlegst, erfährst du hier:
Benutzer anlegen / Benutzer sperren
Neue Benutzergruppe anlegen
Öffne die App Administration → Benutzer-/Gruppen → Gruppenverwaltung und lege eine Gruppe an, indem du auf klickst.
Im unteren Bereich werden dir alle angelegten Benutzeraccounts angezeigt. Setze einen Haken bei denen, die zu dieser neuen Gruppe gehören sollen. Gib im oberen Bereich den Gruppennamen ein, optional eine Beschreibung, und klicke auf "Erstellen".
Die Gruppen ist nun erstellt und du landest direkt in der Maske, wo du die Gruppenrechte bearbeiten kannst. Setze dort die entsprechenden Haken, welche Apps/Funktionen für diese Gruppe freigegeben sein sollen.
Funktionsweise der Rechte
Ist der Haken gesetzt, wird die angegebene App oder Funktion freigeschaltet. Ist er nicht gesetzt, wird die Funktion ausgeblendet. Das gilt auch für Apps. Diese erscheinen dann nicht mehr im Menü oder auf dem Desktop.
Man kann die Rechte anhand Ihrer Bezeichnung zuweisen:
Es wird empfohlen, die Zugriffsrechte so zu konfigurieren, dass nur bestimmte Benutzer die Berechtigung zur Öffnung der App Administration erhalten. Auf diese Weise wird vermieden, dass beliebige Benutzer die Berechtigungen ohne entsprechende Autorisierung modifizieren können.