tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

WooCommerce Connector
Hilfe / WooCommerce Connector / Tool: Produkte abgleichen

Anleitungen & Tutorials

Tool: Produkte abgleichen

Unter Tools → Produkte abgleichen kannst du folgende Funktionen ausführen:

Abgleich von Produkten

Wichtig: tricoma ist hierbei Master. Das bedeutet, die Daten aus tricoma (Produktdaten, Bilder, Varianten, Bestand, Einstellungen; Details im Tutorial: Produktabgleich: Welche Daten werden übertragen) überschreiben oder entfernen die Daten, die zu einem Produkt bereits in WooCommerce vorhanden sind.

  • Wähle bei Shop den Shop aus, mit dem Produkte abgeglichen werden sollen.
  • Durch Klicken auf Zum Abgleich vormerken werden die Produkte vorgemerkt. Vorgemerkt werden nur Produkte, die in einer Kategorie sind, die in der Kategoriezuordnung für den Abgleich aktiviert ist (siehe Tutorial: Shopeinstellungen: Kategoriezuordnung).
    • Existiert das Produkt (Prüfung über Artikelnummer) noch nicht im WooCommerce-Shop, wird es dort angelegt.
    • Ist das Produkt bereits im WooCommerce-Shop und haben sich Produktdaten geändert, werden diese aktualisiert.
    • Wurde ein Produkt in tricoma gelöscht, das noch im WooCommerce-Shop vorhanden ist, wird es dort gelöscht.
    • Wurde ein Produkt bereits einmal abgeglichen, ist nun aber nicht mehr in einer aktivierten Kategorie, wird es aus dem Shop entfernt.
  • Prüfe zusätzlich die Übersicht Meldungen, ob beim Vormerken Fehler aufgetreten sind (siehe Tutorial: Übersicht der Meldungen in WooCommerce).
  • Die Mengen der vorgemerkten Aufgaben siehst du unter Offene Aufträge (siehe Tutorial: Offene Aufträge im WooCommerce Connector).
  • Im Hintergrund werden dann regelmäßig automatisch die vorgemerkten Produkte abgeglichen.

Siehe auch diese Übersicht: Übersicht der Produkte für den Abgleich

Abgleich von Produkten
Abgleich von Produkten

Abgleich von Lagerbeständen

  • Wähle bei Shop den Shop aus, mit dem die Lagerbestände abgeglichen werden sollen.
  • Durch Klicken auf Zum Abgleich vormerken werden die Produkte vorgemerkt. Vorgemerkt werden nur Produkte, die in einer Kategorie sind, die in der Kategoriezuordnung für den Abgleich aktiviert ist (siehe Tutorial: Shopeinstellungen: Kategoriezuordnung).
  • Produkte, die bereits einmal mit dem Shop abgeglichen wurden und jetzt nicht mehr in einer für den Produktdatenabgleich aktivierten Kategorie sind, werden zum Löschen im Shop vorgemerkt.
  • Prüfe zusätzlich die Übersicht Meldungen, ob beim Vormerken Fehler aufgetreten sind (siehe Tutorial: Übersicht der Meldungen in WooCommerce).
  • Die Anzahl der vorgemerkten Aufgaben siehst du unter Offene Aufträge (siehe Tutorial: Offene Aufträge im WooCommerce Connector).
  • Im Hintergrund werden die vorgemerkten Produkte regelmäßig automatisch abgeglichen.

Siehe auch diese Übersicht: Übersicht der Produkte für den Abgleich

Abgleich von Lagerbeständen
Abgleich von Lagerbeständen

Zuweisung von Produkten

Immer wenn du Produkte im WooCommerce-Shop hast, die noch nicht über den WooCommerce Connector in tricoma abgeglichen wurden, z. B. beim ersten Verwenden des WooCommerce Connectors, muss dieser Schritt durchgeführt werden. Auch wenn du Änderungen an den Produkten direkt im Shop vornimmst, z. B. beim Löschen, empfiehlt es sich, diese Aktion durchzuführen.

Die Zuweisung erfolgt über die Artikelnummer.

  • Wähle bei Shop den Shop aus, von dem die Produkte zugewiesen werden sollen.
  • Durch Klicken auf Zuweisen werden die Produkte aus dem WooCommerce-Shop, die noch nicht in tricoma über den WooCommerce Connector abgeglichen wurden, den Produkten in tricoma zugewiesen – sofern die Artikelnummer in WooCommerce mit der Artikelnummer in tricoma übereinstimmt.
  • Prüfe zusätzlich die Übersicht Meldungen, ob beim Zuweisen Fehler aufgetreten sind (siehe Tutorial: Übersicht der Meldungen in WooCommerce).

Wenn Zuordnungen vorgenommen wurden, siehst du diese in der Übersicht Übersicht der Produkte für den Abgleich. Die Artikelnummer verbindet dabei die Produkt-ID aus tricoma mit der ID aus WooCommerce.

Zuweisung von Produkten
Zuweisung von Produkten

Zuweisung von Produkten entfernen

Wenn du ein Produkt über tricoma an WooCommerce übertragen hast und das Produkt später direkt in WooCommerce gelöscht wurde, kannst du hiermit die nicht mehr gültige Verbindung zwischen dem tricoma-Produkt und dem gelöschten WooCommerce-Produkt entfernen. Damit kann das Produkt wieder durch tricoma an WooCommerce übertragen werden und du hältst dein System sauber.

  • Wähle bei Shop den Shop aus, von dem die alten Produktzuweisungen entfernt werden sollen.
  • Durch Klicken auf Zuweisung entfernen werden die Produktzuweisungen, die nicht mehr gültig sind, gelöscht.
  • Sicherheitshalber solltest du anschließend auch die Zuweisung von Produkten erneut durchführen.
  • Prüfe zusätzlich die Übersicht Meldungen, ob beim Entfernen Fehler aufgetreten sind (siehe Tutorial: Übersicht der Meldungen in WooCommerce).
Zuweisung von Produkten entfernen
Zuweisung von Produkten entfernen
Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.