Um den Connector für WooCommerce nutzen zu können, benötigen Sie einen WooCommerce-Shop.
Es ist auch möglich, mehrere Shops gleichzeitig mit tricoma anzubinden.
Neuen WooCommerce-Shop anlegen
Tragen Sie unter Einstellungen > Shops im Bereich "Neuen WooCommerce-Shop anlegen" eine Bezeichnung für den Shop ein und klicken Sie anschließend auf Anlegen.
Damit wird ein neuer Shop in tricoma erstellt und steht für die weitere Konfiguration bereit.
Bestellungen abholen: Sollen Bestellungen automatisch regelmäßig im Hintergrund importiert werden? Alternativ kannst du diese auch manuell importieren (Tutorial: [url=]).
Versand als Notiz bestätigen: Soll bei Versand automatisch eine für den Kunden sichtbare Anmerkung erstellt werden? Wenn ja, gib den gewünschten Text an.
Zahlungseingang als Notiz bestätigen: Soll bei Zahlungseingang automatisch eine für den Kunden sichtbare Anmerkung erstellt werden? Wenn ja, gib den gewünschten Text an.
Produkte abgleichen: Sollen vorgemerkte Produkte automatisch im Hintergrund an WooCommerce übertragen werden?
Lagerbestand abgleichen: Soll der Lagerbestand automatisch im Hintergrund geprüft und in WooCommerce aktualisiert werden?
Shop-Kategorien abholen: Sollen die Kategorien deines Shops automatisch regelmäßig nach tricoma importiert werden? Alternativ kannst du dies manuell machen (Tutorial: Kategorien abgleichen: Shop-Kategorien abholen).
Speichere deine Einstellungen über .
Den gesamten Shop in tricoma kannst du löschen, indem du den Haken setzt und auf klickst.
Auf dem folgenden Bild siehst du blau umrandet die Einstellungen, die im **WooCommerce Connector** auf anderen Seiten vorgenommen werden können: