Der Livegang von tricoma ist ein wichtiger Meilenstein für dein Unternehmen. Mit der Inbetriebnahme wirst du erleben, dass viele Prozesse einfacher, effizienter und reibungsloser ablaufen als zuvor.
Uns ist bewusst, dass dieser Schritt zunächst mit Aufwand und Energie verbunden ist. Entscheidend ist jedoch, dass diese Energie gezielt und sinnvoll eingesetzt wird, um einen erfolgreichen Start sicherzustellen.
Daher ist für den Livegang besonders wichtig:
Wähle den Termin für die Liveschaltung mit Bedacht. Der Start sollte nicht überstürzt erfolgen, sondern an einem Tag stattfinden, an dem du genügend Zeit und Kapazitäten hast.
Vermeide Tage mit Sonderaktionen oder besonders hohem Versandaufkommen, damit der Übergang reibungslos abläuft.
Besprich den geplanten Termin im Voraus mit uns, damit wir die passenden Ressourcen und Ansprechpartner für dich bereitstellen können.
Führe ein bis zwei Tage vor dem Livegang einen vollständigen Verbindungstest aller Schnittstellen durch. So stellst du sicher, dass sich keine Zugangsdaten oder andere Einstellungen geändert haben.
Dieser Test hilft, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und verhindert Unterbrechungen beim Start des Livebetriebs.
Schule deine Mitarbeiter und Kollegen rechtzeitig, soweit es für den Livegang wichtig und notwendig ist. So stellst du sicher, dass alle Beteiligten mit den neuen Abläufen vertraut sind.
Besonders wichtig ist, dass während der Umstellungsphase der Versand neuer Käufe reibungslos funktioniert.
Weniger kritische Aufgaben – wie das Bearbeiten von Kundenanfragen – können im Notfall auch während des Livegangs über die Kommunikationssysteme der Verkaufsplattformen oder per E-Mail abgewickelt werden.
tricoma bietet viele nützliche und leistungsstarke Automatismen. Dennoch sollten diese mit Bedacht und Schritt für Schritt aktiviert werden.
Bedenke, dass am Tag des Livegangs nicht alle Automatismen sofort aktiv sein müssen. Oft ist es sinnvoll, in den ersten Tagen noch einige Prozesse manuell durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Abläufe korrekt funktionieren.
Nach und nach kannst du die Automatisierungen in tricoma aktivieren und so dein System optimal an den laufenden Betrieb anpassen.
Da tricoma die bisherigen Vorgänge aus deiner alten Software nicht kennt, muss sichergestellt sein, dass Kunden keine doppelte Lieferung erhalten.
Wir empfehlen, etwa 1–2 Tage vor dem Livegang die Käufe der letzten 14 Tage zu importieren. Setze anschließend alle bereits versendeten Bestellungen auf „storniert“, um zu verhindern, dass diese erneut ausgeliefert werden.
Solltest du versehentlich eine Bestellung falsch storniert haben, ist das kein Problem. Du kannst den Bestellstatus jederzeit nachträglich anpassen – zum Beispiel anhand der eingegangenen Zahlungen.
Am Vorabend des Livegangs, nachdem du die letzte Sendung mit deiner bisherigen Software versendet hast, solltest du den aktuellen Lagerbestand exportieren.
Anschließend kannst du diesen Bestand in tricoma importieren oder mit den vorhandenen Daten abgleichen. So stellst du sicher, dass du mit einem korrekten und sauberen Lagerbestand in den Livebetrieb startest.
Das Wichtigste beim Livegang ist eine klare und schnelle Kommunikation. Sollten Probleme oder Fragen auftreten, lege bitte ein Ticket in der entsprechenden Kategorie an.
Beschreibe das Problem so genau wie möglich und füge alle relevanten Informationen hinzu – zum Beispiel Bestellnummern, Verkaufsplattformen oder andere wichtige Details.
So können wir dein Anliegen schnell nachvollziehen und dir kompetent weiterhelfen.