Subshops: Tool zum Abholen und Zuordnung für Einstellungen
Haben Sie Subshops bei Shopware, können diese mit dem Hauptshop zusammen als unter einem Shop verwaltet werden. Sie müssen nicht für jeden Subshop einen eigenen Shop im Shopware Connector anlegen.
Einstellungen: Shopzuordnung
Bei jedem angelegten Shop finden Sie unter Einstellungen > Shops > Shop X > Shopzuordnung die Zuordnung der Subshops und des Hauptshops für Einstellungen, die für die Subshops wichtig sind oder je Subshop eingestellt werden können.
Name des Shops: Der Name des Shops/Subshops mit weiteren Daten aus Shopware
Sprachwerte übertragen: Sollen die Sprachwerte aus tricoma beim Übertragen der Produktdaten von tricoma zu Shopware für den Subshop übertragen werden? Ein Land/Sprache muss ebenfalls eingestellt sein, damit die Werte übertragen werden können.
Sprachwerte importieren: Sollen die Übersetzungen dieses Subshops beim Importieren der Produktdaten von Shopware in tricomagespeichert werden? Ein Land/Sprache muss ebenfalls eingestellt sein, damit die Werte übertragen werden können.
Land/Sprache: Welches Land bzw. welche Sprache aus tricoma entspricht dem Shop/Subshop?
Kundengruppe: Welcher Kundengruppe sollen Kunden in tricoma zusätzlich zugeordnet werden, wenn eine Bestellung aus dem Shop/Subshop importiert wird?
Tools: Shops/Subshops abholen
Damit die Shopzuordnung überhaupt gemacht werden kann, müssen die Shops erst einmal in tricoma geholt werden.
Dies können Sie unter Tools > Shops abgleichen > Abholen der Shops machen. Die Shops und ihre Daten werden im Hintergrund gespeichert und z. B. für die Shopzuordnung genutzt. Wichtig: Dies sollten Sie immer wiederholen, wenn Sie in Shopware Änderungen an den Subshops gemacht haben, z. B. einen Shop gelöscht oder die Sprache, die Kategorie oder andere Einstellungen geändert haben.