Die Prioritäten im Lager sind ein entscheidender Faktor für effiziente Abläufe und sollten daher mit Bedacht geplant und vergeben werden. Eine durchdachte Priorisierung sorgt dafür, dass viele Prozesse – insbesondere im Kommissionier- und Versandprozess – reibungsloser und schneller ablaufen.
Beispielsweise wird die Pickliste in der Scanstation anhand dieser Prioritäten gesteuert. Wenn die Priorität nicht sinnvoll vergeben ist, müssen Mitarbeitende längere Laufwege zurücklegen, was zu unnötigem Zeitaufwand und einer geringeren Effizienz führt.
In der App Lager unter Einstellungen → Lagerplätze kannst du die Priorität für jeden Lagerplatz oder Unterlagerplatz festlegen. Dabei ist wichtig zu beachten, dass jeder Lagerplatz individuell nach seiner eigenen Priorität (Prio) berücksichtigt wird.
Angenommen, du hast dem Lagerplatz „Raum 35“ die Priorität 2 zugewiesen und dem zugehörigen Unterlagerplatz „Regal 1“ die Priorität 1. In diesem Fall wird „Regal 1“ bei der Abarbeitung vor „Raum 35“ gelistet. So wird sichergestellt, dass die Kommissionierung in der optimalen Reihenfolge erfolgt.
Wenn du die Prioritäten nicht manuell vergeben möchtest, kannst du diese auch automatisch über die Tools festlegen lassen.
Im Reiter „Prioanpassung“ kannst du die Prioritäten automatisch nach Alphabet vergeben lassen. Dadurch werden alle Lagerplätze alphabetisch sortiert und entsprechend ihrer Reihenfolge priorisiert – eine einfache und schnelle Möglichkeit, eine Grundstruktur im Lager zu schaffen.
Siehe auch:
Konfiguration für wegeoptimierte Picklisten