In besonders dringenden Fällen – zum Beispiel wenn dein Unternehmen durch ein technisches Problem nicht mehr arbeitsfähig ist – kannst du jederzeit ein sogenanntes Emergency-Ticket erstellen.
Höchste Priorität: Dieses Ticket wird bevorzugt behandelt – unabhängig davon, ob du smart-, premium- oder enterprise Kunde bist.
Schnelle Reaktionszeit: Die durchschnittliche Bearbeitungszeit liegt bei unter einer Stunde.
Direkte Benachrichtigung: Mitarbeiter werden umgehend informiert und unterbrechen ihre aktuelle Tätigkeit, um sich deinem Notfall zu widmen – auch außerhalb unserer Geschäftszeiten.
Notfallbehandlung: Ziel ist es, das Problem so schnell wie möglich zu analysieren und zu beheben.
Ein Emergency-Ticket ist mit einem höheren Stundensatz verbunden, da es eine sofortige Reaktion und schnelle Bearbeitung erfordert. Insbesondere bei Emergency-Tickets, die außerhalb unserer Geschäftszeiten oder an gesetzlichen Feiertagen angelegt wurden.
Die aktuellen Kosten siehst du immer direkt im Anlageprozess des Emergency-Tickets. Alternativ kannst du die Kosten auch HIER einsehen.
Die Emergency-Tickets (Notfalltickets) sind ausschließlich für echte Notfälle gedacht – zum Beispiel:
Dein Server ist nicht erreichbar
Es treten schwerwiegende Fehler auf deiner Internetplattform auf (z. B. der Bestellvorgang im Shop funktioniert nicht)
Die zuständigen Mitarbeiter werden per SMS informiert
Die Bearbeitung erfolgt sofort, durch Unterbrechung anderer Tätigkeiten
Handelt es sich nicht um einen Serverausfall, wird der entstandene Aufwand immer gemäß unserer Preisliste für Überstunden berechnet
Es fällt immer ein Grundpreis gemäß Preisliste für das Erstellen des Emergency-Tickets an – unabhängig vom Ergebnis
Ohne Ausnahme: Für alle Fälle, die keinen Serverausfall darstellen, erfolgt die Abrechnung verbindlich
Wenn du damit nicht einverstanden bist, verwende bitte ein normales Ticket.
Das Anlegen von Emergency-Tickets ist bindend und kostenpflichtig!