Anleitungen & Tutorials
Im Shopify Connector unter Einstellungen → Shops legst du deine Shops an und konfigurierst diese. Sie dienen als Schnittstelle zu deinen Shopify-Shops. Pro Shopify-Shop muss hier ein Shop angelegt werden:
Trage eine beliebige Bezeichnung des Shops ein und klicke auf "Anlegen".
Nun werden direkt die Konfigurationsmöglichkeiten des neu angelegten Shops angezeigt. Wenn du mehrere Shops angelegt hast, kannst du oben bei "Auswahl des Shops" einen anderen Shop zur Konfiguration wählen.
Pro Shop sind folgende Bedienerbuttons vorhanden: → Hier testest du, ob die Verbindung zu deinem Shopify-Shop hergestellt werden kann.
→ Speichern der geänderten Einstellungen
→ Löschen des Shops. Aus Sicherheitsgründen muss auch die Checkbox rechts daneben aktiv gesetzt sein.
Folgende Felder stehen zur Verfügung:
Bezeichnung:
Hier kannst du die Bezeichnung des Shops nachträglich ändern. Es wird empfohlen, eine eindeutige Bezeichnung einzutragen, wenn du mehrere Shops verwendest. Die Änderung der Bezeichnung hat keine Auswirkung auf den Gesamtprozess, da die Shop-ID gleich bleibt.
Status:
Hier kannst du deinen Shop aktiv (grün) oder inaktiv (rot) setzen. Zu inaktiven Shops kann keine Verbindung mehr hergestellt werden. Es sei denn, es handelt sich um für die Konfiguration benötigte Abfragen, z. B. der Verbindungstest oder das Abholen der Versanddienste, Zahlungsweisen und Standorte.
Shop-URL:
Trage hier die tatsächliche URL deines Shopify-Shops ein. Diese URLs enden in der Regel mit .myshopify.com
Bitte keine Domain für Weiterleitungen an dieser Stelle eintragen!
Schlüssel/Key:
Passwort/Password:
Shared Secret:
Trage hier jeweils den Schlüssel, das Passwort und den Shared Secret für den externen Zugriff ein. Eine genaue Anleitung, wie du diese Daten bekommst, findest du hier → API-Zugangsdaten und Authentifizierung
Alle weiteren Optionen und Konfigurationsmöglichkeiten werden im folgenden Tutorial erklärt:
Einrichtungstutorial: Shopify Connector