tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Scanstation MDE
Hilfe / Scanstation MDE / Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät

Anleitungen & Tutorials

Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät

Aus unserer Lagerpraxis wissen wir, dass das optimale Einbuchen von Ware eine echte Kunst ist. Je nach Art der Produkte und der Anlieferung durch den Lieferanten kann der Einbuchungsprozess unterschiedlich gestaltet werden.

Die Scanstation MDE bietet dir hierfür mehrere Möglichkeiten, um den Wareneingang effizient und flexibel abzuwickeln:

  • 1. Am Packtisch + Einbuchliste: Scan am Packtisch mit der Scanstation und Einbuchung über die Einbuchliste.
  • 2. Im Gang: Kartons auf einen Rollwagen stellen und direkt im Lager einbuchen.
  • 3. Wegeoptimiert: Kartons auf Rollwägen stellen und wegeoptimiert einbuchen.
  • 4. Wegeoptimiert & vorsortiert: Kartons auf Rollwägen per Box buchen und anschließend wegeoptimiert einbuchen.
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät

Im Menüpunkt „Lieferantenbestellung“ kannst du alle Bestellungen bei deinen Lieferanten einsehen und gezielt auswählen. Ein Klick auf eine Zeile öffnet die jeweilige Lieferantenbestellung zur weiteren Bearbeitung.

Tipp: Scanne einfach einen Artikel aus dem Wareneingang. Wenn nur eine offene Lieferantenbestellung mit diesem Artikel existiert, wird sie automatisch geöffnet. Gibt es mehrere offene Bestellungen, werden dir alle relevanten angezeigt.

Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät

Über den Button „PC Sync“ kannst du die geladene Lieferantenbestellung an die Scanstation übertragen. Weitere Informationen findest du hier: Nutzungshinweise für Scan2Print, PC Sync und Scan2PC

Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät

Dies ist die klassische Form des Wareneingangs, die du bereits aus der Scanstation kennst. Der Wareneingang wird am Packtisch geöffnet und alle Produkte werden dort vollständig gescannt.

Nach Abschluss des Scans gehst du auf deinem MDE-Gerät ins Menü „Einbuchungen“. Hier erhältst du eine wegeoptimierte Einbuchliste, die alle Produkte übersichtlich sortiert nach Lagerplätzen darstellt. Ein grüner Trennstreifen zeigt die einzelnen Lieferantenbestellungen an.

Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät

Diese Variante ist ähnlich wie die Einbuchung am Packtisch, allerdings scannst du mit dem MDE-Gerät direkt im Lagerbereich. Das hat den Vorteil, dass keine Scanstation blockiert wird und du den Wareneingang direkt im Regalbereich erfassen kannst.

Darüber hinaus kannst du direkt den Lagerplatz scannen und so ein späteres Umbuchen vermeiden.

Wähle hierfür eine der folgenden Optionen:

  • Produktlisting: alle Produkte
  • Produktlisting: offene Produkte

Scanne die Produkte und führe anschließend über den Button „Checkout“ die finale Buchung durch. Das Einräumen erfolgt anschließend wie in Variante 1 über die Einbuchliste.

Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät

Diese Variante eignet sich besonders für kleinere Lieferungen in einem oder wenigen Kartons. Hierbei wird die Lieferantenbestellung direkt auf dem MDE-Gerät geöffnet und die Option „Wegeopt. einbuchen“ ausgewählt.

Du erhältst eine Einzelansicht aller Artikel, die wegeoptimiert eingebucht werden können – also aller Produkte, die bereits einen bekannten Lagerplatz besitzen (auch wenn dort aktuell kein Bestand liegt).

Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät

Falls einzelne Artikel noch keinen Lagerplatz hinterlegt haben, wirst du am Ende der Buchung darauf hingewiesen.

Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät

Diese Produkte kannst du anschließend manuell über „Produktlisting: offene Produkte“ einbuchen.

Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät

Diese Methode ist ideal für große und sortierte Wareneingänge, z. B. bei Paletten mit vielen unterschiedlichen Artikeln. Hier nutzt du die Option „Scan2Box“.

Zuerst scannst du das Produkt und anschließend den zugehörigen Rollwagen, um die Zuordnung herzustellen. Weitere Informationen zur Nutzung von Rollwägen findest du hier: Verwaltung und Nutzung der Rollwagen/Packboxen

Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät

Danach wählst du die Option „Wegeopt. einbuchen (Scan2Box)“. Diese ermöglicht dir – ähnlich wie bei der Variante 3 – eine wegeoptimierte Einbuchung sämtlicher zuvor zugeordneter Artikel.

Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät
Optimales einbuchen von Wareneingängen mittels MDE Gerät

Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.