tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Produkte
Hilfe / Produkte / Unterschied zwischen Produktoptionen und Varianten

Anleitungen & Tutorials

Unterschied zwischen Produktoptionen und Varianten

Oft stellt sich die Frage, ob Produkte besser mit Varianten oder mit Produktoptionen verwaltet werden sollten.

Produktoptionen sind als Zusatzanmerkung für einen Artikel gedacht – zum Beispiel für Geschenkverpackungen oder besondere Wünsche, die beim Versand berücksichtigt werden. Alles, was letztlich eine Dienstleistung ist oder den Lagerbestand nicht beeinflusst, wird als Option angelegt.
Mehr Informationen findest du im Tutorial Produktoptionen manuell anlegen.

Varianten werden genutzt, wenn die Auswahl eines Attributs den Lagerbestand beeinflusst. Jeder Artikel, der einzeln lagerfähig ist, wird daher als Variante geführt.
Eine detaillierte Beschreibung findest du im Tutorial Erklärung: Variantenartikel und Varianten.

  • Ein T-Shirt in rot oder blau ist jeweils ein eigener Artikel (eigene Variante).
  • Wird das T-Shirt zusätzlich vor dem Versand bestickt, handelt es sich um eine Option.

Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.