tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Produkte
Hilfe / Produkte / Gefahrgutsymbole / Gefahrgutinfos

Anleitungen & Tutorials

Gefahrgutsymbole / Gefahrgutinfos

Fehlende Gefahrstoffkennzeichnungen im Onlineshop oder auf Verkaufsplattformen wie eBay, Amazon etc. sind häufig ein Grund für Abmahnungen. Ebenso sind Gefahrgutkennzeichnungen wichtig, damit Mitarbeiter wissen, wie mit einem Produkt umzugehen ist (z. B. bei der Lagerung oder in der Logistik).

tricoma bietet dir die Möglichkeit, Gefahrstoffkennzeichnungen wie H-Sätze, P-Sätze, Chemikalien-Signalwörter und Gefahrenpiktogramme zentral zu verwalten.

Weitere Informationen zu den Kennzeichnungen findest du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/H-_und_P-S%C3%A4tze

Im ersten Schritt legst du in der App Produkte vier Produktdatenfelder vom Feldtyp Textfeld begrenzt für diese Hinweise an. Ordne diesen Produktdatenfeldern anschließend die vorgesehenen Datenfeldfunktionen zu:

  • Gefahrenhinweise (H-Sätze)
  • Chemikalien-Signalwort
  • Sicherheitshinweise (P-Sätze)
  • Gefahrenpiktogramme

(siehe Screenshot als Beispiel)
Weitere Details findest du hier -> Erklärung: Datenfelder und Datenfeldfunktionen

Zuordnung der Datenfeldfunktionen für Gefahrgut
Zuordnung der Datenfeldfunktionen für Gefahrgut

Wichtig: Achte darauf, dass wirklich bei allen vier Produktdatenfeldern eine passende Datenfeldfunktion für Gefahrgut zugeordnet ist!

Wechsle nun in die Produktdaten eines Produkts, bei dem du die Gefahrgutinfos hinterlegen möchtest.
Beim Produktdatenfeld, dem du die Datenfeldfunktion Gefahrenhinweise (H-Sätze) zugeordnet hast, erscheint folgendes Symbol:
/Gefahrhinweis.jpg

Im gezeigten Screenshot heißt das entsprechende Produktdatenfeld beispielsweise Gefahrenhinweise:

Klick auf Gefahrstoffinfo-Symbol
Klick auf Gefahrstoffinfo-Symbol

Wenn du auf das Gefahrstoffinfo-Symbol klickst, öffnet sich ein neues Fenster mit dem Gefahrgut-Editor von tricoma (siehe Screenshot).

Dort findest du eine vollständige Auflistung aller H-Sätze, P-Sätze, Piktogramme und Signalwörter, die du jeweils bequem per Checkbox auswählen kannst:

Gefahrgut-Editor
Gefahrgut-Editor

Nachdem du deine Auswahl getroffen hast und anschließend auf Speichern klickst, werden die vorgesehenen Produktdatenfelder automatisch mit den entsprechenden Infos, Sätzen und Symbolen befüllt:

Automatisch eingefügte Infos
Automatisch eingefügte Infos

Beachte bitte den Haftungsausschluss am Ende dieses Tutorials!

Nachdem du die entsprechenden H- und P-Sätze ausgewählt und auf Speichern geklickt hast, kannst du im oberen Bereich des Editors bei Bedarf den Text dieser Sätze anpassen.
Hier kannst du z. B. Lücken in P-Sätzen (erkennbar an Auslassungspunkten) mit den passenden Informationen befüllen oder nach einem Doppelpunkt zusätzliche Infos ergänzen:

Texte anpassen
Texte anpassen

Klicke anschließend auf Speichern, um die Anpassungen in die Produktdatenfelder zu übertragen.
P-Sätze, bei denen die Auslassungspunkte nicht mit einer Info ersetzt wurden, werden im Editor rot markiert.

Du kannst nun im Template (z. B. für eBay oder das tricoma Shopsystem) mit der Variable {gefahrgutinfos} die Gefahrgutinformationen ausgeben lassen.

Wenn du anschließend deine Ansicht im Onlineshop oder auf eBay aktualisierst, sollte die Ausgabe wie folgt aussehen:

Ansicht im Shop oder auf eBay
Ansicht im Shop oder auf eBay
Variable im HTML-Code für tricoma Shop
Variable im HTML-Code für tricoma Shop
Variable im HTML-Code für eBay
Variable im HTML-Code für eBay

Sollte die Ausgabe nicht funktionieren, liegen vermutlich eine der folgenden Gründe vor:

  • Es handelt sich um ein fremdes Shopsystem, z. B. Shopify oder Shopware.
  • Es handelt sich um ein veraltetes eBay-Template.
  • Dein tricoma System ist nicht aktuell.

In der Produkte App gibt es in den Allgemeinen Einstellungen unter Rechtliches die Einstellung Automatische Auswahl der Gefahrenpiktogramme. Sie steuert, wie Piktogramme beim Setzen oder Ändern von H-Sätzen im Gefahrgut-Editor übernommen werden.

Wenn deaktiviert:

  • Wählst Du einen neuen H-Satz, werden die dazugehörigen Piktogramme automatisch vorausgewählt.
  • Du kannst diese Piktogramme anschließend manuell wieder abwählen.
  • Es erscheint ein Hinweis, welche Piktogramme automatisch gewählt wurden.
  • Wichtig: Der Hinweis und die automatische Vorauswahl gelten nur im Gefahrgut-Editor, nicht in den Anzeigedaten und nicht im Reiter Rechtliches.

Wenn aktiviert:

  • Die Piktogramme werden weiterhin anhand der H-Sätze automatisch gewählt, können aber nicht abgewählt werden.

Tipp: Passe die Einstellung in der Produkte App an, bevor Du H-Sätze und Piktogramme pflegst. So verhinderst Du unnötige Nacharbeiten.

Einstellungen
Einstellungen

Die Symbole wurden nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt. Prüfe daher immer die Aktualität der Piktogramme und Ausgaben gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben! Wir übernehmen keine Haftung für Korrektheit oder Einbindung.


Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.