Wenn du für E-Mail-Antworten aus dem Ticketsystem verschiedene Vorlagen nutzen möchtest – wie im folgenden Beispiel – gehst du am besten wie folgt vor:
So kannst du dein Firmenlogo, die Anrede sowie eine Textvorlage direkt in der E-Mail-Vorlage hinterlegen. Dadurch musst du im eigentlichen Ticket nur noch den individuellen Nachrichtentext schreiben.
Ohne Vorlagen würdest du bei jeder Antwort viel Zeit verlieren, da alle Inhalte manuell eingefügt werden müssten.
So siehst du, wie eine Vorlage aussieht, nachdem sie erstellt und anschließend versendet wurde.
Gerade wenn du einheitliche E-Mail-Antworten an deine Kunden versenden möchtest, ist dies der richtige Weg.