Um ein Label oder Tag anzulegen, öffne zunächst die
App Smartboard und navigiere zu
Einstellungen → Labels / Tag.
Gib unter „Neues Tag anlegen“ einen Titel ein und klicke anschließend auf
„anlegen“.
Das System erstellt daraufhin ein globales Smartboard-Tag,
für das du eine Hintergrund- und Schriftfarbe auswählen kannst.
Wenn du deine Änderungen übernehmen möchtest, klicke auf das
.
Über das Symbol
kannst du ein Tag wieder löschen.
Wenn du in ein Smartboard gehst und dort eine
Aufgabe öffnest, kannst du unter Daten
die Aufgabe mit einem oder mehreren Tags versehen.
Trage die gewünschten Tags in das Feld „Tags“ ein und speichere deine Änderungen.
Anschließend kannst du im Smartboard direkt für alle Aufgaben die jeweils zugewiesenen Tags einsehen.
Im Reiter „Einstellungen“ unter „Farben“ kannst du unter „Neue Farbe anlegen“ einen Titel eintragen und anschließend die gewünschte Farbe hinzufügen.
Du hast dann die Möglichkeit, die Farbe über einen Farbcode zu definieren
und deine Änderungen per Klick auf
zu speichern.
Wenn du eine bestimmte Farbe wieder löschen möchtest, kannst du dies über das Symbol
tun.
Die von dir definierten Farben kannst du anschließend den
Aufgaben eines Smartboards zuweisen.
Öffne dazu das gewünschte Smartboard und rufe eine Aufgabe auf.
Im Bereich „Daten“ findest du das Feld „Farben“,
in dem du die gewünschten Farben hinterlegen kannst.
Nach einem Klick auf „Speichern“ werden die Farben übernommen und im Smartboard
direkt bei allen Aufgaben sichtbar.
Du kannst für jede Aufgabe eine bestimmte Priorität festlegen.
Das ist besonders sinnvoll, da nicht alle Aufgaben dieselbe Wichtigkeit haben und häufig von
verschiedenen Personen bearbeitet werden.
Um die Priorität einer Aufgabe festzulegen, öffne das entsprechende Smartboard
und wähle die gewünschte Aufgabe aus.
Unter dem Reiter „Daten“ findest du das Feld „Priorität“.
Wähle hier die passende Priorität aus und speichere deine Änderungen.
Die gewählte Priorität wird anschließend direkt im Smartboard für jede Aufgabe sichtbar angezeigt.