tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Auftragskiller
Hilfe / Auftragskiller / Der Auftragskiller splittet nicht korrekt

Anleitungen & Tutorials

Der Auftragskiller splittet nicht korrekt

Die Konfiguration der App Auftragskiller kann sehr komplex sein – insbesondere dann, wenn sich die Scanstationen an mehreren verschiedenen Standorten befinden.

Nachfolgend findest du eine Übersicht möglicher Konfigurationen, die dazu führen können, dass zu viele, zu wenige, falsche oder gar keine Lieferungen aus Bestellungen angelegt werden:

  1. Neuer Lagerstandort
  2. Mehrere Lagerstandorte für Produkte
  3. Geänderte Produktstruktur aus Sammel- und Einzelartikeln
  4. Anbindung eines neuen Fulfillment-Dienstleisters, z. B. Amazon FBA
  5. Neue Shopanbindung mit geänderten Produktübertragungen
  6. Geänderte Konfiguration im Auftragskiller, z. B. Teillieferungen oder separate Lieferungen für Unterartikel von Sammelartikeln
  7. Neue oder geänderte Produkte mit unlimitierter Verfügbarkeit
  8. Weiteres oder geändertes Versandkostenprodukt
  9. Neue Scanstation ohne Zuordnung von Lagerplätzen oder mit falschen Zuordnungen
  10. Doppelte oder fehlerhafte Prioritäten bei Lagerplätzen
  11. Ausschluss- oder Individualkonfiguration im Produkt selbst
  12. Status der Bestellung ist „erledigt“ oder „storniert“

Nutze das Tool in der App Auftragskiller. Dort kannst du eine Bestellnummer angeben und das System zeigt dir, wie die Bestellung gesplittet werden würde.

Testsplit durchführen
Testsplit durchführen
Debug-Ausgabe des Testsplits
Debug-Ausgabe des Testsplits

Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.