Bei vielen Apps in tricoma hast du nicht nur die Möglichkeit, E-Mail-Vorlagen allgemein zu definieren, sondern auch diese in verschiedenen Sprachen zu hinterlegen.
Wenn alles richtig konfiguriert wurde, wird für deine fremdsprachigen Kunden automatisch die E-Mail-Vorlage in der vorgesehenen Sprache ausgewählt. Das spart Zeit bei der Kontaktaufnahme per E-Mail.
Wie du dies korrekt konfigurierst, wird in diesem Tutorial gezeigt.
Als Erstes musst du in den allgemeinen Einstellungen der App Administration ein neues Land hinzufügen, falls das entsprechende Land noch fehlt. In diesem Tutorial nehmen wir als Beispiel die USA (United States). Die Anleitung ist selbstverständlich auf alle Länder übertragbar:
Konfiguriere für das neu hinzugefügte Land die Währung und Steuerangaben. Genaueres dazu hier → Weitere Länder hinzufügen / Auslandssteuer aktivieren
Erstelle eine Kundengruppe speziell für diese Kunden. Beispielsweise kannst du diese Kundengruppe Kunden aus den USA nennen:
Klicke bei der neu erstellten Kundengruppe auf bearbeiten und wähle im Dropdown-Menü "Sprache" United States [USA] aus. In diesem Dropdown-Menü werden alle Länder aufgelistet, die in der App Administration – wie oben beschrieben – hinzugefügt worden sind. Konfiguriere die restlichen Optionen in diesem Bearbeitungsfeld (z. B. die Währung, Lieferart usw.) und klicke anschließend rechts auf Aktualisieren, um die Änderungen zu speichern:
Füge nun den bzw. die englischsprachigen Kunden in diese Kundengruppe ein. Siehe dazu folgendes Tutorial:
Kunden einer/mehreren Kundengruppe(n) zuordnen
Nun musst du nur noch die E-Mail-Vorlage(n) in der entsprechenden Sprache erstellen. In unserem Beispiel erstellen wir in der App Lieferungen eine E-Mail-Vorlage für den Warenversand mit der Lieferart DHL Auslandsversand.
Selbstverständlich ist dieser Teil der Anleitung auch auf alle anderen Apps übertragbar, in denen du in den Einstellungen E-Mail-Vorlagen hinterlegen kannst, z. B. in der App Rechnungen, App Bestellungen, App Angebote usw.
Öffne die Einstellungen der App und klicke auf den Bereich E-Mail-Vorlagen. Variablen, die für den Text verwendet werden können, sind in diesem Bereich ganz unten aufgelistet.
Scrolle bis zu der E-Mail-Vorlage, die du erstellen bzw. bearbeiten möchtest. Beim Klick auf öffnet sich die Sprachauswahl zu dem Textfeld.
In dieser Sprachauswahl werden ebenfalls alle Länder angezeigt, die vorher – wie oben beschrieben – in der App Administration hinzugefügt worden sind. Scrolle bis zu United States [US] und trage die englischsprachige E-Mail-Vorlage ein.
Vergiss nicht, auch für den Betreff diese Schritte durchzuführen!
Falls du Wert auf eine korrekte Anrede legst, musst du in der App Kunden beim Kundendatenfeld für die Anrede die entsprechenden Werte eintragen.
Die folgenden Screenshots zeigen dir die Schritte mit Beispielwerte (Mehr zu diesem Thema hier → Kundendatenfelder verwalten ):
Nun ist alles Notwendige konfiguriert. Wenn du eine Lieferung für diesen englischsprachigen Kunden öffnest (Lieferdetailansicht) und die PDF dazu bereits generiert wurde, kannst du den Mailer öffnen, indem du auf klickst.
Im Mailer siehst du, dass nun die englische E-Mail-Vorlage automatisch verwendet wird. So wird es bei allen Kunden sein, die sich in der Kundengruppe Kunden aus den USA befinden und die Lieferart DHL Auslandsversand gewählt ist:
Die am Ende der E-Mail befindliche Signatur kann in der App Mailclient für jeden einzelnen Benutzer individuell bearbeitet werden: